Schlagwort: Heizungsgesetz

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (08.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen des Heizungsgesetztes auf Städte und Gemeinden in den kommenden Jahren, Bundestag beschließt Heizungsgesetz, SHG Klinikum in Merzig soll erhalten bleiben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was bedeutet das Heizungsgesetz für saarländische Städten und Gemeinden?, „Marina“-Yachthafen in Merzig eingeweiht und 100 Jahre Radiogeschichte im SR-Radiomuseum.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (08.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen des Heizungsgesetzes auf Städte und Gemeinden in den kommenden Jahren, Bundestag beschließt Heizungsgesetz, Arbeitsminister Heil verteidigt Erhöhung des Bürgergeldes.

Michael Clivot, Bürgermeister von Gersheim

Audio | 08.09.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Michael Clivot Was bedeutet das Heizungsgesetz für saarländi...

Das Heizungsgesetz, über das monatelang gestritten wurde, ist verabschiedet. Was bedeutet das für die Städten und Gemeinden? Im SR- Interview: Michael Clivot, der Bürgermeister von Gersheim.

Foto: Bauarbeiten an Wärmerohren

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Auswirkungen des Heizungsgesetzes auf Städte ...

Die Auswirkungen des Heizungsgesetzes werden Städte und Gemeinde in den nächsten Jahren vor einige Aufgaben stellen. So sind sie verpflichtet, bis spätestens 2028 sogenannte „Wärmepläne“ aufzustellen.

Energiezentrale in Fürth bei Ottweiler

Audio | 07.07.2023 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Florian Possinger (c) SR Die kommunale Wärmeplanung in Wadern

Wie können wir das geplante Heizungsgesetz umsetzen? Gerade im ländlichen Raum ist Kreativität gefragt, da es dort häufig an ausgebauter Infrastruktur mangelt. So auch in Wadern im Hochwald.

Thermostat auf Stufe 3

Audio | 06.07.2023 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Gigi Deppe Bundesverfassungsgericht stoppt umstrittenes ...

Das Heizungsgesetz ist ja in aller Munde. Eigentlich sollte der Bundestag nun darüber abstimmen. So schnell wird das jedoch nicht passieren. Das Bundesverfassungsgericht hat die Pläne der Ampel vorerst gestoppt.

Heizkörper

Audio | 06.07.2023 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - Lothar Lenz Bundesverfassungsgericht stoppt umstrittenes ...

Das Bundesverfassungsgericht hat das umstrittene Heizungsgesetz vorläufig gestoppt. Die Ampel-Koalition hat Regeln für den Umstieg auf klimafreundlichere Heizungen geplant. Der Bundestag hätte das sogenannte Heizungsgesetz nun beschließen sollen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.06.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag setzt U-Ausschuss im Fall Yeboah ein, Diskussion um Steuererhöhungen im Völklinger Stadtrat, Mit dem E-Bike auf Werbetour gegen die Wegwerfgesellschaft.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.06.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (17.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung:Heizungsgesetz: Wie weit sind die Kommunen mit der Wärmeplanungen?, Saarstahl: Kurzarbeit für Mitarbeiter wohl noch bis September und Pirmasens: Feuerwehr hat Waldbrand unter Kontrolle gebracht.