Schlagwort: Helfer

Foto: Der 8-Jährige Carlos mit seiner Helferin

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Inklusion braucht Personal - Schulbegleiter d...

Damit Carlos aus Nunkirchen in eine Regelschule gehen kann, benötigt er eine Inklusionshelferin. Der 8-Jährige Junge mit Down-Syndrom benötigt Unterstützung, damit er wie seine Altersgenossen fünf Tage pro Woche in die Schule gehen kann.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.12.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Saar-Wirtschaft: IHK geht von zwei Prozent Wachstum aus, Jeder sechste ausländische Schüler ohne Schulabschluss, THW zieht Bilanz nach einsatzreichem Jahr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.10.2022 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (30.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Zu wenig ehrenamtliche Helfer bei Kältehilfen; Briefmarkenausstellung im Theater am Ring; Remis bei Saar-Derby der Frauen.

Ein platter Reifen an einem Fahrrad

Audio | 10.09.2022 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Stephan Deppen Pannenhelfer auf dem Rad

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) bietet für seine Mitglieder eine Pannenhilfe an. Der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC) ist nachgezogen und ermöglicht nun ebenfalls Hilfe für Fahrradfahrer. Im Saarland gibt es bisher nur einen Pannenhelfe...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.07.2022 | Länge: 00:30:14 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (16.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ansiedlungsverfahren: Gemeinderat stimmt für Änderungen bei SVolt, Industrie: Villeroy & Boch Fliesen schließt Werk in Merzig, Strukturwandel: Transformationsnetzwerk soll Saar-Autoindustrie unterstützen, Landesregieru...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.07.2022 | Länge: 00:36:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: "Wie im Krieg": Saarländische Helfer erinnern sich an Ahrtal-Flut, Medikamente für Kinder sind knapp - was können Eltern tun?, Was erwarten Lehrer und Uni-Professoren von der G9-Reform? , Nachrichten, Erstes Training i...

Die Flutkatastrophe an der Ahr

Audio | 14.07.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Marc-André Kruppa (c) SR Erinnerungen an die Flutkatastrophe vor einem...

Es war eine der größten Naturkatastrophen, die es in Deutschland je gegeben hat: Die Flut im Ahrtal. 180 Menschen kamen ums Leben, unzählige Häuser wurden zerstört, tausende verloren ihr Hab und Gut. Trotz allem ein winziger Lichtblick: Die enorme Hilfsbe...

Zerstörtes Haus in Altenahr

Audio | 14.07.2022 | Länge: 00:02:25 | SR 1 - (c) SR 1 Ein Jahr nach Flutkatastrophe: Rückblick eine...

Genau heute vor einem Jahr zerstörten heftige Fluten in Teilen von Rheinland-Pfalz und NRW ganze Ortschaften. Aaron Klein ist damals mit dem Team vom THW-St. Ingbert in die Eifel, ins Ahrtal gefahren um dort, vor Ort zu helfen. Heute, ein Jahr nach der Ka...

Essensausgabe bei der Tafel

Audio | 07.06.2022 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Markus Person Saarbrücker Tafel braucht dringend kräftige H...

Die Unterstützung durch die Tafeln ist für viele unverzichtbar geworden und durch die stark steigenden Lebensmittelpreise werden es immer mehr. Nun brauchen die Tafeln selbst Unterstützung. Der Saarbrücker Tafel fehlen helfende Hände, die richtig anpacken...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.05.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kita-Warnstreiks gehen in die nächste Runde, Kommunen warten auf Gelder für Flüchtlingsunterbringung, Auswirkung des Ukraine Krieges auf Stromversorger VSE, Jahresbilanz Bosch, Nachrichten, Was das Saarland von anderen...