Schlagwort: HfM

Eine Mandoline liegt in einem Koffer

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:04:13 | SR 2 - Chris Ignatzi Zum Jahr der Mandoline - Porträt der Mandolin...

Charlotte Kaiser ist eine junge Musikerin aus Hannover, die ihr berufliches Glück im Saarland gefunden hat. Die Mandolinistin hat ihr Studium an der Hochschule für Musik Saar abgeschlossen und jetzt heißt es für sie: Auf zu neuen Ufern.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.10.2022 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Ermittlungen nach Bühneneinsturz in Steinrausch, Mehr Personal für Kitas gefordert, Entlastungen für Heizöl-Kunden gefordert.

Foto: Jörg Nonnweiler (Hfm-Saar-Rektor) und Prorektor Frank Wörner im Interview

Video | 19.10.2022 | Länge: 00:05:34 | SR Fernsehen - (c) SR HfM-Direktor Nonnweiler zu 75 Jahren HfM Saar...

Der Direktor der HfM Saar, Jörg Nonnweiler, spricht gemeinsam mit dem Prorektor Frank Wörner über 75 Jahre HfM Saar. Im zweiten Teil geht es um Studium-Finanzierung, Berufschancen und den Zustrom vieler ausländischer Studenten zur Hochschule.

Foto: Jörg Nonnweiler (Hfm-Saar-Rektor) und Prorektor Frank Wörner im Interview

Video | 19.10.2022 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR HfM-Direktor Nonnweiler zu 75 Jahren Hochschu...

Der Direktor der Hochschule für Musik Saar, Jörg Nonnweiler, spricht gemeinsam mit dem Prorektor Frank Wörner im Interview über 75 Jahre HfM Saar. Die Hochschule sei ein unverzichtbarer Bildungsfaktor für die Region, so Nonnweiler.

Foto: Die Hochschule für Musik Saar

Video | 19.10.2022 | Länge: 00:06:08 | SR Fernsehen - (c) SR 75 Jahre HfM Saar – eine kulturelle Instituti...

Die Hochschule für Musik Saar feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Deshalb werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte der ältesten Hochschule des Saarlandes: Was führte zu ihrer Gründung im Jahr 1947? Wie hat sie sich im Laufe der Jahre verändert?

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 19.10.2022 | Länge: 00:29:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (19.10.2022)

In dieser Woche feiert die Hochschule für Musik Saar ihr 75 jähriges Bestehen. Wir erzählen, wie sich die HfM über die Jahrzehnte gewandelt hat, stellen das Trio Lézard und den ukrainischen Musiker Alex Rybak vor.

HfM Saar

Audio | 13.10.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 2 - (c) SR 21. Walter-Gieseking Preisträgerin Saara Särk...

Der Walter-Gieseking-Wettbewerb ist der älteste und bedeutendste Wettbewerb der Hochschule für Musik Saar. Eine der Preisträgerinnen ist die Cellistin Saara Särkimäki. SR 2-Reporterin Fritzi Brandt hat sie vorab getroffen.

die Hochschule für Musik in Saarbrücken

Audio | 05.10.2022 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - (c) SR Die Bedeutung der Hochschule fürs Land (6)

Die Hochschule für Musik Saar feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Wir schauen aus diesem Anlass auf das, was die Hochschule ausmacht.

Unsere Herzen - Ein Klang

Audio | 22.09.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - (c) SR / Johann Kunz Filmtipp: "Unsere Herzen - ein Klang"

Am Donnerstagabend kommt der Dokumentarfilm "Unsere Herzen - Ein Klang" der Regisseure Torsten Striegnitz und Simone Dobmeier in die deutschen Kinos. Der Film zeigt wie Chorleiter und Chöre miteinander arbeiten und es wird darin eine Studentin der Saarbrü...

Hochschule für Musik Saar

Audio | 01.07.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Denise Dreyer Tag der Offenen Tür an der Hochschule für Mus...

Die "Hochschule für Musik Saar": Ein niedriges Gebäude zwischen Staatstheater und Moderner Galerie - Was ist da los? Was passiert in dieser etwas hermetisch abgeschlossen wirkenden Musikhochschule? Ab Samstag, den 02. Juli, wissen und hören wir mehr, den...