Schlagwort: Historische

Foto: Ausstellungsplakat Caesar und Kleopatra

Video | 07.05.2025 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Die Ausstellung Speyer - Caesar und Kleopatra...

Es gibt viele Mythen über die Beziehung zwischen dem römischen Feldherren Caesar und der ägyptischen Regentin Kleopatra. Eine Ausstellung im Historischen Museum Speyer überprüft die Geschichten rund um das legendäre Paar der Antike.

Peter Henkel (Mitte) mit Peter Gillo und Christine Streichert-Clivot

Audio | 04.05.2025 | Länge: 00:14:54 | SR kultur - (c) Barbara Grech Interview der Woche mit Peter Henkel

Seit Januar ist Peter Henkel, der neue Direktor des historischen Museums, im Amt und hat dieses quasi auf einer Baustelle angetreten: Direkt zu Beginn seiner Amtszeit geht es um nichts anderes als die Neuaufstellung des Museums. Wie weit sind die Pläne?

SR 3 Krimitipp: Die Nacht der Ruinen

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:07:30 | SR 3 - (c) SR 3 Ulli Wagner Krimitipp: "Die Nacht der Ruinen"

Ein historischer Krimi von einem, der mehr als Provence-Krimis kann: Cay Rademacher liefert mit „Nacht der Ruinen“ einen Roman, der unter die Haut geht und Geschichte zum Anfassen ist. Unser Krimitipp der Woche.

Historisches Museum Saar - Ausstellung

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Barbara Grech Wie geht es weiter mit dem historischen Museu...

Seit Januar ist Peter Henkel, der neue Direktor des historischen Museums, im Amt und hat dieses quasi auf einer Baustelle angetreten: Direkt zu Beginn seiner Amtszeit geht es um nichts anderes als die Neuaufstellung des Museums. Wie weit sind die Pläne?

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu, Müllsammelaktion „Saarland Picobello“, Experte wirbt bei Unionstiftung für Verständnis für Ungarns Politik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu, Londoner Flughafen Heathrow geschlossen wegen Stromausfall durch Brand in Umspannwerk, Ausschreitungen bei neuen Protesten in der Türkei.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Milliardeninvestitionen, Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger: „Das ist gutes Geld, das wir im Saarland gebrauchen können“, So lief der politische Aschermittwoch bei SPD und CDU.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.11.2024 | Länge: 00:30:10 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (30.11.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Modernisierung: Novelle der saarländischen Landesbauordnung, Landesrechnungshof: Kritik an maroden Förderschulgebäuden des Landes, Debatte um die Lockerung der Schuldenbremse für die Bundesländer.

Foto: Die Eingangshalle im Historischen Museum ist geprägt von der Graffiti-Ausstellung

Video | 20.11.2024 | Länge: 00:03:49 | SR Fernsehen - (c) SR Als Graffiti noch illegal war – Ausstellung i...

Die Ausstellung „Illegal. Street Art Graffiti 1960 – 1995“ im Historischen Museum widmet sich den Anfängen der Urban Art und rückt vor allem frühe Werke in den Fokus, die illegal entstanden. Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. Juni 2025.

Historische Urkunde mit Siegel

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Katja Preißner 185 Jahre Historischer Verein für die Saargeg...

Der Obst- und Gartenbauverein Wadrill ist 150 Jahr alt. Doch es gibt einen Verein, der ist noch deutlich älter: der "Historische Verein für die Saargegend“. Er wurde 1839 gegründet, ist bis heute aktiv und hat einen Schatz an bedeutenden Kulturgütern.