Schlagwort: Hochschule

Studierendenbetreuerin Norman Dettloff und die Studierenden Gabriela und Fadi

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Simin Sadeghi HTW Saarbrücken - ein Magnet für ausländische...

Die Saarbrücker Hochschule für Wirtschaft und Technik ist mächtig stolz auf ihre internationale Studentenschaft. Mexiko, Kamerun, Syrien, Indien Frankreich – jeder fünfte Studierende kommt aus dem Ausland. Und das ist kein Zufall, sondern so gewollt.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Briefwahl zur Bundestagwahl, Mehr als 60 Hochschulen und Forschungseinrichtungen verlassen Kurznachrichtendienst „X“, Geschäftsleitungzu Kritik an Arbeitsbedingungen in Völklinger SHG-Klinik.

Foto: Christine Alt

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (08.01.2025)

Der Ukrainer Alex Rybak studiert an der Hochschule für Musik Komposition. Außerdem berichten wir von Menschen, die autobiografische Erzählungen schreiben, von der Geschichte der Mandoline, einer Kaffeerösterei und vom Vermächtnis Susan Weinerts.

Studierende im Seminarraum der Universität

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Max Zettler Mehr internationale Technik- und Wirtschaftss...

Die Menge der Studierenden aus dem Ausland hat sich im Saarland in den letzten fünf Jahren unterschiedlich entwickelt. Am stärksten sind die Anstiege an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes – kurz HTW.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 20.12.2024 | Länge: 00:15:27 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (20.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mutmaßlicher Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt, Bundesrat genehmigt Maßnahmenpaket für Steuererleichterungen, VW will nach Durchbruch im Tarifstreit vorerst keine Werke schließen, USA droht erneut ein Shutdown.

Plakatmotiv des diesjährigen Design Bazaars der HBKsaar unter dem Motto „Democracy Store“

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Chris Ignatzi Demokratie trifft Design: Der "Democracy Stor...

Beim Design-Bazaar der Hochschule der Bildenden Künste dreht sich dieses Jahr alles um Demokratie. Unter dem Motto Democracy Store gibt es originelle Produkte, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch Projekte wie den "Forst Hanni" unterstützen.

Abspielen

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Janek Böffel Erster Wohnungslosenbericht für das Saarland

Im Saarland leben 413 akut wohnungslose Menschen. 113 Menschen davon haben tatsächlich keine Unterkunft, der Großteil davon im Großraum Saarbrücken. Das ist ein Ergebnis des ersten Wohnungslosenberichts, den die HTW für das Sozialministerium erstellt hat.

Foto: Nicolai Thärichen

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:04:34 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Jazzprofi als HfM-Professor

Vor zwei Jahren hat der Pianist und Komponist Nicolai Thärichen an der Musikhochschule Saar die Nachfolge des Jazzprofessors Georg Ruby angetreten. Zuvor war er als Musiker mit seinem Thärichens Tentett im Saarland unterwegs.

Vincent Dubois

Audio | 18.10.2024 | Länge: 01:56:10 | SR kultur - (c) SR Woche der Kammermusik: Konzert der HfM

Aufnahme vom 12. Juni 2024 aus dem Konzertsaal der Hochschule für Musik Saar zum Nachhören. Auf dem Programm waren u.a. Werke von Thierry Escaisch, Emmanuel Séjourné und Bertold Hummel.

Oskar Holweck: 12 IV 82, 1982, Papier, Plexiglas

Audio | 13.10.2024 | Länge: 00:22:52 | SR 3 - Barbara Grech Land und Leute: Alles aus Papier

Oskar Holweck war seiner Zeit weit voraus. Er verstand es, aus wenig Kunst zu machen. Einfache weiße Blätter, industriell gefertigt, waren die Grundlage seiner Kunst. Ein Feature von Barbara Grech über das Leben und Wirken dieses saarländischen Künstlers.