Schlagwort: Hochwald

Foto: Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR 10 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Chan...

Der Nationalpark ist gerade 10 Jahre alt geworden. Nicht nur der Wald zwischen dem keltischen Ringwall und der Wildenburg hat sich verändert, auch für die Menschen dort hat sich viel verändert.

Foto: Wolf im Waldgebiet

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Wolfsrudel aus dem Hochwald lässt sich öfter ...

Im Saarland hat es in diesem Jahr bisher vier Wolfsnachweise gegeben. Alle Nachweise konnten laut Umweltministerium dem Rudel zugeordnet werden, das sich offenbar im Hochwald niedergelassen hat.

Keltendorf in Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Zehn Jahre ist es her - da haben das Saarland und Rheinland-Pfalz einen gemeinsamen Nationalpark bekommen: Den Park „Hunsrück-Hochwald“. Seither hat sich viel getan, berichtet SR-3-Reporter Christoph Borgans.

Fahrrad steht auf einem Fahrradweg

Audio | 19.07.2025 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Jennifer Klein SR 3-Radsommer: Die Hochwald Idyll Tour

Wir suchen die schönsten Radstrecken im Saarland. Antje aus Wadern hat uns die Hochwald-Idyll Tour vorgestellt. 60 Kilometer, idyllische Landschaften, viele Einkehrmöglichkeiten. Aber auch mit der Möglichkeit abzukürzen.

Sichtung eines Wolfswelpen im Saarland

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:00:38 | SR 1 - (c) SR 1 Saarland: Wolfswelpen auf Kamera entdeckt

In Merzig-Wadern wurden vier Wolfswelpen von einer Kamera aufgenommen. Laut Wolfsexperten aus Rheinland-Pfalz sollen diese zu einem Rudel aus dem Hochwald gehören.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.06.2025 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorsitzender der Synagogengemeinde, Hofmann, wieder abgewählt, Streit um geplanten Teilverkauf von Merziger Stadtwald, IKK Südwest übernimmt Kosten für Lungenkrebs-Diagnose durch KI.

Foto: Nationalpark Hunsrück-Hochwald von oben

Video | 06.06.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert zehnjäh...

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert am Sonntag und Montag am Nationalparktor in Otzenhausen sein zehnjähriges Bestehen. Seit Gründung sind die Wildniszonen, in denen der Mensch nicht eingreift, von 25 auf knapp 60 Prozent gestiegen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.04.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Uni will attraktiver werden: weniger Autos und mehr Begegnungsplätze, St. Ingberter Kreiskrankenhaus testet digitales Desinfektionssystem, Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Tödlicher E-Scooter-Unfall: Angeklagter zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt, Saar-Fraktionen äußern sich zum Stand der Koalitionsverhandlungen, Saarländische Wasserstoff-Strategie wurde vorgestellt.

Abspielen

Video | 29.01.2025 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (29.01.2025)

Diese Woche beschäftigen wir uns mit experimenteller Archäologie im Hochwald, besuchen die Autorin Sabine Göttel und machen mit dem Trio Lezard eine musikalische Reise ins Paris der 20er Jahre. Außerdem sind wir bei der Künstlerin Anina Rubin.