Schlagwort: Holz

Anton Erdorf aus Morscholz und seine Palmen

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:08:03 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Im Palmen-Paradies in Morscholz

Anton Erdorf aus Morscholz züchtet seit Jahrzehnten Palmen und andere Exoten. Sein großer Garten ist voll mit den schönsten Exoten und er hat ein Know-How wie kein Anderer. Für GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz ein guter Grund nach Morscholz zu fahren.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (05.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Abbauarbeiten und Bilanz zum „Tag der Deutschen Einheit“, Zahnpasta aus Schafswolle rettet Zähne, Volleyballerinnen des SSC Freisen gegen den Aufsteiger aus Sonthofen.

Foto: Spitzenkoch Leon Holzapfel

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Der saarländische Spitzenkoch Leon Holzapfel ...

Der saarländische Spitzenkoch Leon Holzapfel ist zurück aus Paris und erprobt neue Wege. Im Fokus: Der Gemüseanbau und die Qualität der Lebensmittel.

Pokerspieler Fedor Holz

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:56:10 | SR 3 - Uwe Jäger "Aus dem Leben": Mit dem Pokerprofi Fedor Hol...

Fedor Holz ist einer der besten Pokerspieler der Welt. Der gebürtige Saarländer war als einziger Spieler weltweit im Online- und Livepoker Weltranglistenerster. In seiner Karriere hat er über 50 Millionen Dollar an Preisgeldern gewonnen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 21.09.2025 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (21.09.2025)

Die drei Top Themen: 11.000 Besucher bei der SR 3 Landpartie, Porträt des saarländischen Liedermachers Wolfgang Winkler, Saarländischer Kanubund feiert 75-jähriges Bestehen.

Foto: Zwei Hände mit Waldboden

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Projekt Vielfalt – Biodiversität im Wald

Wo Wald sein darf wie er will, ist Biodiversität höher, als wenn der Mensch eingreift. Das ist das Ergebnis einer Studie. Der Grund: Wo Totholz einfach liegen bleibt, gibt es zahlreiche Insekten von denen wiederum andere Pflanzen und Tiere profitieren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2025)

Die drei Top-Themen: Das Programm zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Der Saarbrücker Hauptbahnhof wird verschönert,Stadt Saarbrücken besteht weiter auf Rodung des Waldstücks Hanni

Foto: Christine Alt im Studiologo

Video | 11.09.2025 | Länge: 00:29:01 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (11.09.2025)

Wir gehen der Frage nach, wie lukrativ Biolandwirtschaft ist und schauen, wie man junge Mediziner als Hausärzte nach Merzig locken kann? Außerdem nehmen wir Kontakt-Apps unter die Lupe und beschäftigen uns mit der Holzwirtschaft im Saarland.

Foto: Mann fällt einen Baum

Video | 11.09.2025 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Das Ende der Fichte, die Holzw...

Der Wald befindet sich im Wandel. Die klimatischen Veränderungen machen es Schädlingen leicht, sich zu vermehren, ganze Baumpopulationen sterben ab. Das hat nicht nur Auswirkungen auf das Ökosystem Wald, sondern auch auf die Bauwirtschaft.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2025 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Fenne, Einigung: Insolvenzschutz für Ford-Beschäftigte in Saarlouis, Kommunen erhalten Sondervermögen für Hallen- und Freibäder.