Schlagwort: Holz

Bundeskanzler Olaf Scholz

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) Aaron Klein und Jonas Degen Aus der Ampelkoalition: Was bedeutet das fürs...

Die Ampel-Regierung ist Geschichte, Bundekanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) entlassen und es soll Neuwahlen geben. Doch welche Konsequenzen hat das eigentlich für das Saarland? Aaron Klein aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einer Regierungserklärung zur Haushaltslage im Bundestag

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Tim Aßmann Ein Abend der Schuldzuweisungen

Das Ende der Ampel glich einem Abend der Schuldzuweisungen. Scholz hat Lindner sehr explizit für das Scheitern der Koalition verantwortlich gemacht, Linder hat zurückgeschossen. Tim Aßmann aus dem ARD Hauptstadtstudio mit einer Einordnung des Abends.

Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz in der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude.

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Sabine Wachs Das Gesprächsthema: Ende der Ampelkoalition

Als gestern Abend Olaf Scholz vor die Kamera getreten ist, wurde es in einer Saarbrücker Kneipe ganz still. Mittendrin war SR 3-Reporterin Sabine Wachs, die den Abend Revue passieren lässt. Und auch am Morgen hat sie SaarländerInnen getroffen.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner im Bundestag

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 1 - Philipp Eckstein Ende der Ampelkoalition

Die Ampelkoalition ist Geschichte. Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern Abend seinen Finanzminister Christian Lindner (FDP) entlassen. Die FDP hat daraufhin alle Minister zurückgezogen. SR1-Korrespondent Philipp Eckstein mit Infos aus Berlin.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner im Bundestag

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Christina Nagel Ampelkoalition geplatzt: Wie geht es weiter?

Am Mittwochabend fanden sich SPD, Grüne und FDP zu einem Koalitionsausschuss zusammen. Kurz darauf war die Ampel Geschichte. Hauptstadt-Korrespondentin Christina Nagel gibt einen Einblick in die kurze Nacht in Berlin und wie es nun weitergeht.

Umfrage

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Sabine Wachs So reagieren Saarländerinnen und Saarländer a...

Gestern Abend hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Bundesfinanzminister Christian Lindner gefeuert. Scholz stellte zudem einen Fahrplan vor, wie es nun weitergeht. Wir haben uns gestern in der Bahnhofstraße umgehört, die Reaktionen sind gemischt.

Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz in der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude.

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:01:29 | SR 3 - (c) SR Bruch der Ampelkoalition

Am Mittwochabend verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz das Ende der Ampelregierung: Bundesfinanzminister Lindner (FDP) wird entlassen, der Bundeskanzler will im Januar die Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Dann könnten Neuwahlen Ende März folgen.

Buchcover: Natalie Buchholz „Grand Papa“

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:44:50 | SR kultur - (c) SR Natalie Buchholz "Grandpapa"

Ein Buch darüber, welche tragischen Folgen die Zeit der deutschen Besetzung und die Zwangsrekrutierung für die Familien in Lothringen und im Elsass hatte. Anke Schaefer spricht mit Natalie Buchholz.

Foto: Thomas Braml im Studio

Video | 13.10.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (13.10.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Nach Trainer-Kritik: FCS-Präsident steht hinter Ziehl, Schwieriger Start für Patrick Franziska und den 1. FC Saarbrücken, Saarlouis Royals gewinnen deutlich gegen Eisvögel Freiburg.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische SPD-Landtagsabgeordnete kritisieren Scholz-Forderung nach Abschiebung, Prozessauftakt: Vorarbeiter von Kollegen erschlagen, DRK kämpft mit schwankender Motivation bei Blutspendern.