Schlagwort: Homeschooling

Die Vorsitzende der Landeselternvertretung der Gymnasien, Katja Oltmanns (Foto: SR)

Audio | 31.03.2021 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) SR 1 Dieses Schuljahr besser wiederholen

Laut einer Umfrage der Landesschülervertretung fühlt sich die Hälfte der Schüler im Online-Unterricht abgehängt. Und angesichts zusammengestrichener Lehrpläne hält auch die Landeselternvertretung der Gymnasien das vergangene Schuljahr unter Corona-Bedingu...

Grundschüler im Wechselunterricht (Foto: SR / Aktueller Bericht)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:01:49 | SR 1 - (c) SR 1, Christian Balser, Jessica Ziegler Wechselunterricht: "Es ist anderes, aber ein ...

Pius und Paula freuen sich, dass sie wieder in die Schule gehen können. Beide sind 8 Jahre alt und sie gehören zu den 150 Kindern, die in dieser Woche in die Kreuzbergschule in Merzig gehen. Wir sprechen mit weiteren Kindern und auch mit der Schulleitung ...

Ein Laptop auf Schreibtisch von der Seite gesehen (Pixabay/JoshuaWoroniecki)

Audio | 22.02.2021 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - Frank Falkenauer, Lisa Krauser Homeschooling: Immer noch keine Laptops für S...

Der Bund hat eigentlich Budget dafür bereitgestellt, dass Schülerinnen und Schülern, bei denen das finanziell nicht möglich ist, Laptops oder Tablets fürs Home-Schooling bekommen. Für Mai letztes Jahr war das angekündigt. SR1-Reporterin Lisa Krauser hat m...

Die französische Flagge an einem Fahnenmast (Foto: pixabay)

Audio | 07.02.2021 | Länge: 00:02:33 | SR 1 - (c) Boris Theobald, Lisa Huth DOMINO international: Homeschooling in... Fra...

In vielen Ländern sind zurzeit wieder die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Die meisten Schüler müssen erneut zuhause lernen. Wir haben nachgefragt, wie das Homeschooling in anderen Ländern abläuft. Heute berichtet SR-Frankreich-Reporterin Li...

Homeschooling (Foto: SR)

Audio | 05.02.2021 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - Christian Balser, Jessica Ziegler Mit Motto macht selbst Mathe Spaß

Mathematikunterricht ist in normalen Zeiten für viele schon ein Graus. Und Homeschooling macht die Sache nicht unbedingt besser. Trotzdem gibt es Kinder, die sich darauf freuen: die 6. Klasse der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule in Losheim am See zum Beisp...

Ein Kind erledigt Schulaufgaben. Ein Mädchen lernt im Wohnzimmer in einer Lern-App während ihre Mutter mit am Tisch sitzt. (Foto: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - Christian Balser / Lisa Betzholz-Weber Bildungsministerium gibt Homeschooling-Etiket...

Das Homeschooling stellt viele Familien vor eine Herausforderung: Lernen und Freizeit müssen zuhause miteinander verbunden werden. Damit das klappt, ist eine feste Tagesstruktur wichtig. Außerdem müssen die Kinder lernen, welche Regeln für den Online-Unte...

Foto: Homeschooling

Video | 03.02.2021 | Länge: 00:02:37 | SR Fernsehen - (c) SR Mehr Regeln für das Homeschooling gefordert

Der Unterricht per Videokonferenz scheiterte anfangs vor allem an technischen Problemen. Jetzt läuft es meistens, doch Schülerinnen und Schüler fallen negativ durch ihr Verhalten und Auftreten auf. Braucht es nun eine verbindliche Etikette?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.02.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2021)

Pandemie und Dauerregen, Dubiose Geschäfte mit Mieten im Saarland, SR-Reporter Niklas Resch über den Mietmarkt, Mehr Regeln für das Homeschooling gefordert, Verwirrung über Masken-Gutscheine der Bundesregierung, Zungenschrittmacher gegen das Schnarchen, S...

Die Luxemburgische Flagge (Foto:Pixabay/RonnyK)

Audio | 31.01.2021 | Länge: 00:03:04 | SR 1 - Jessica Werner, Patrizia Brever DOMINO international: Homeschooling in... Lux...

In vielen Ländern sind zurzeit wieder die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Die meisten Schüler müssen erneut zuhause lernen. Wir haben nachgefragt, wie das Homeschooling in anderen Ländern abläuft. Heute berichtet SR 1-Korrespondentin Patriz...

Foto: Pfarrer Dejan Vilov

Video | 28.01.2021 | Länge: 00:02:56 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (28.01.2021)

Die Schulen zu öffnen, das hält Pfarrer Dejan Vilov nicht für die richtige Lösung. Stattdessen Homeschooling mit Unterstützung für diejenigen, die die Hilfe derzeit am meisten brauchen. Hilfe durch Sozialarbeiter und auch durch Tablets und Laptops.