Schlagwort: Hut

Foto: Dezibelmesser an Autobahn

Video | 30.04.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR BUND Saar fordert Tempolimit auf Saarbrücker ...

Der BUND Saar hat seine Forderung nach einem Tempolimit von 60 km/h auf der Saarbrücker Stadtautobahn bekräftigt. Der Lärm werde dadurch deutlich reduziert und die Fahrt zwischen Schönbach und Gersweiler dauere nur zwei Minuten länger.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger besucht Beisetzung des Papstes, Püttlingen hebt Grundsteuerhebesatz um 30 Prozent an, Feuerwehr verzeichnete 2024 neuen Einsatzrekord.

Warnleuchte an einer Baustelle

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Reporter: Patrick Wiermer Arbeiten an der Saarbrücker Stadtautobahn ver...

Autofahrer und Anwohner der A620 am Saarbrücker Staden müssen sich weiterhin in Geduld üben. Die Baustelle dort bleibt noch mindestens einen Monat bestehen. Damit wird auch der geplante Lärmschutz später fertig. SR-Reporter Patrick Wiermer von vor Ort.

Foto: Baustelle an der Autobahn

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Bauarbeiten an der A620 verzögern sich bis Ju...

Die Bauarbeiten an der A620 auf Höhe des Saarbrücker Stadens verzögern sich um mindestens einen Monat bis Anfang Juli. Grund ist laut Autobahn GmbH der unerwartet schlechte Zustand der Entwässerungsanlage.

Stefanie Johannes - Inhaberin des Hutgeschäfts Röder

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:05:44 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil: Zu Besuch im Hutgeschäft Röder in...

Eines der ältesten Hutgeschäfte im Saarland befindet sich in Losheim. Es ist nicht das älteste im Saarland, jedoch das älteste dieser Art. Geführt wird das Geschäft seit vier Generationen - und zwar in der weiblichen Linie.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.04.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Uni will attraktiver werden: weniger Autos und mehr Begegnungsplätze, St. Ingberter Kreiskrankenhaus testet digitales Desinfektionssystem, Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück

Eine alte Eiche steht in der Nähe eines Wohnhauses

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Moderation: Baum im eigenen Garten fällen: Baumschutzsatz...

Mehr als die Hälfte der Kommunen im Saarland hat derzeit keine Baumschutzsatzung, geht aus einer SR-Umfrage hervor. Für Gartenbesitzer auf Stadt und Land gibt es dabei Unterschiede. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lisa Krauser.

Blick auf ein Smartphone

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Sven Berzellis (c) SR Gut zu wissen: Kinderschutz-Apps

Die Bildschirmzeit von Kindern begrenzen, den Standort einsehen und sie so schützen - dabei sollen eigentlich Kinderschutzapps helfen. Doch eine Studie zeigt, viele dieser Apps sind aus Datenschutzsicht bedenklich.

Orchideen-Shuttlebus

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Interview: Christian Job / Susanne Renke Shuttlebus zu den Orchideen heißt "Flora-Mobi...

Er ist ein kleiner Bus mit Platz für gerade mal 18 Fahrgäste. Er bringt Naturfreunde kostenlos von Saarbrücken ins Bliesgauer Orchideengebiet - Führung inklusive. Nun hat er auch einen eigenen Namen - ausgewählt aus Ihren Vorschlägen: "Flora-Mobil".

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Ausstattung der saarländischen Polizeibehörden, Unternehmen bieten weniger Ausbildungsstellen als im Vorjahr, Stimmen aus der CDU für offeneren Umgang mit der AfD im Bundestag.