Schlagwort: Hygienekonzept

Pflege-Fachkräfte bei einem Corona-Schnelltest (Archivbild: SR Fernsehen)

Audio | 07.12.2020 | Länge: 00:04:52 | SR 2 - Sonja Marx Pflegegesellschaft für Verschärfung der Coron...

Die Pflegeeinrichtungen, ihre Bewohner und Bewohnerinnen und deren Angehörige stehen derzeit unter Dauer-Stress. In dieser schwierigen Lage hat Holger Wilhelm das Amt des Vorsitzenden der Saarländischen Pflegegesellschaft übernommen, der Interessenvertret...

Audio Symbolbild (Foto: pixabay / SR)

Audio | 05.11.2020 | Länge: 00:07:29 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger GuMo-Mobil: Mathe, Deutsch, Hygiene

Rund 2.800 Schüler und Lehrkräfte sind zurzeit im Saarland in Quarantäne. Um Schule auch in Zukunft für möglichst viele Schüler*innen zu ermöglichen, hat das Bildungsministerium noch einmal die Hygieneregeln geändert. Dazu gehört auch eine Ausweitung der ...

Audio Symbolbild (Foto: pixabay / SR)

Audio | 05.11.2020 | Länge: 00:03:56 | SR 1 - (c) SR 1 Stimmen zum neuen Hygienekonzept an Schulen

Die saarländische Landesregierung hat ein neues Hygiene-Konzept für Schulen und Kitas vorgestellt - neu darin: Maskenpflicht im Unterricht gilt ab Montag für Schüler schon ab Klasse 5. Außerdem sollen Klassen verkleinert und Gruppen-Durchmischungen reduzi...

Florian Mayer (Foto: SR)

Audio | 04.11.2020 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) SR 1 Christian Balser, Florian Mayer Neues Hygienekonzept für Schulen

Bildungsministerin Streicher-Clivot will heute Mittag einen neuen Hygieneplan für die saarländischen Schulen vorstellen. Das schauen wir uns mit SR 1-Reporter Florian Mayer aus Landespolitikredaktion genauer an.

Fatih Çevikkollu beschäftigt sich mit der

Audio | 03.11.2020 | Länge: 00:02:30 | SR 2 - Fatih Çevikkollu DomPost: "Zweite Welle"

Fatih Çevikkollu macht sich Gedanken über die zweite Corona-Welle und die Hygienemaßnahmen. Seine Überlegung: Ein Theaterbesuch wäre eigentlich ein sicherer und gesunder Zeitvertreib...

Fatih Çevikkollu beschäftigt sich mit der

Video | 03.11.2020 | Länge: 00:02:15 | SR 2 - Fatih Çevikkollu DomPost: "Zweite Welle"

Fatih Çevikkollu macht sich Gedanken über die zweite Corona-Welle und die Hygienemaßnahmen. Seine Überlegung: Ein Theaterbesuch wäre eigentlich ein sicherer und gesunder Zeitvertreib...

Maria Grätzel, die Orchestermanagarin der Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 02.11.2020 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Gabi Szarvas DRP: Im November keine Konzerte vor Publikum

Orchestermanagerin Maria Grätzel hat im Gespräch mit SR-Moderatorin Gabi Szarvas ihr Verständnis dafür zum Ausdruck gebracht, im November keine Konzerte vor Publikum spielen zu dürfen. Als positiv betrachte sie die besondere Erfahrung, sich bei der Aufnah...

Staatstheater-Generalintendant Bodo Busse (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 30.10.2020 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Jochen Marmit Staatsteater-Intendant: "Ab Dezember brauchen...

Bodo Busse, der Intendant des Saarländischen Staatstheaters, kann im Interview mit SR-Moderator Jochen Marmit nur bedingt Verständnis dafür aufbringen, dass via Lockdown-Verordnung auch seine Spielstätten zur Einstellung des Publikumsbetriebes angewiesen ...

Andrea Jahn bei einer früheren Stadtpressekonferenz (Archivbild: Landeshauptstadt Saarbrücken)

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:07:04 | SR 2 - Chris Ignatzi Andrea Jahn: "Wir sind alle davon abhängig, d...

Andrea Jahn vom Vorstand der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz hat die Politik dazu aufgefordert, die Kulturszene angesichts des zweiten Lockdwowns zu unterstützen. Außerdem hoffe sie auf eine diffenzierte Betrachtung der Lage Mitte November. Auch die ...

Jazz-Professor Oliver Strauch (Foto: Jean M. Laffitau)

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:04:10 | SR 2 - Jochen Marmit "Viele wissen nicht mehr, wie's mit ihren Fam...

Der Saarbrücker Schlagzeug-Professor Oliver Strauch hat angesichts des ab dem 2. November angeordneten zweiten Corona-Lockdowns der Bundesregierung neue Konzepte und einen "riesigen Rettungsschirm" für die Unterstützung der Kulturszene gefordert. Die aktu...