Schlagwort: IDW

Jürgen Rissland

Audio | 04.03.2023 | Länge: 00:15:33 | SR 2 - Janek Böffel / Dr. Jürgen Rissland „Letztes Aufbäumen der Corona-Pandemie"

Drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind fast alle Maßnahmen zu ihrer Eindämmung aufgehoben. Die Infektionszahlen sind allerdings wieder nach oben gegangen. Der Virologe Jürgen Rissland hält das aber für eine Entwicklung mit recht kurzer Frist.

Logo der Sendung

Audio | 10.02.2023 | Länge: 00:16:37 | SR 2 - Janek Böffel / Nico Lange „Die größte Sorge ist im Moment Munition“

Seit vergangener Woche steht fest, dass auch Deutschland schwere Kampfpanzer liefern wird. Was das für den Krieg bedeuten kann, aber auch welche Chancen es aktuell für Verhandlungen gibt, darüber sprach Janek Böffel im Interview der Woche mit Nico Lange.

Logo der Sendung

Audio | 24.12.2022 | Länge: 00:15:43 | SR 2 - Janek Böffel / Sebastian Klein „Viele leben in einer Rundum-sorglos-Mentalit...

Der Krieg gegen die Ukraine, der Wiederaubau nach den Verwüstungen im Ahrtal, der Katastrophenschutz und die Blackout-Vorsorge waren Themen im Interview der Woche mit Sebastian Klein, dem Landessprecher des THW im Saarland.

Alice Weidel

Audio | 17.12.2022 | Länge: 00:16:36 | SR 2 - Martin Schmidt „Hier wurden rechtsstaatliche Prinzipien ganz...

Bei einer Razzia gegen eine Reichsbürger-Gruppe, der vorgeworfen wird, einen Staatsstreich geplant zu haben, wurde auch eine frühere AfD-Bundestagsabgeordnete festgenommen. Darüber hat Martin Schmidt mit der Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel gesprochen.

Christian Lindner

Audio | 03.12.2022 | Länge: 00:17:44 | SR 2 - Alfred Schmit / Christian Lindner „Es ist sinnvoll, dass große europäische Volk...

Im Interview der Woche spricht Bundesfinanzminister Christian Lindner über die Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Schuldenbremse und die Besteuerung von Unternehmen.

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Audio | 26.11.2022 | Länge: 00:15:29 | SR 2 - Uli Hauck / Anke Rehlinger „Wir brauchen eine EG für erneuerbare Energie...

Die Verabschiedung des Kompromisses zum Bürgergeld, Schonvermögen, Fachkräfte für den ersten Arbeitsmarkt, gesteuerte Zuwanderung und die Übernahme des Amtes der Kulturbevollmächtigten waren Themen des Gesprächs Uli Haucks mit Anke Rehlinger.

Benjamin Best

Audio | 19.11.2022 | Länge: 00:15:48 | SR 2 - Peter Weitzmann / Benjamin Best „Die FIFA wurde ihrer Verantwortung in keinst...

Mit Beginn der WM in Katar wird der Sport auch in der Berichterstattung in Konkurrenz zur Menschenrechtslage im Land treten. Seit Jahren berichtet der WDR-Reporter Benjamin Best darüber. Peter Weitzmann hat mit ihm darüber gesprochen.

Ingos kleine Kältehilfe

Audio | 12.11.2022 | Länge: 00:12:50 | SR 2 - Janek Böffel / Petra Therre „Wir sehen viel mehr Menschen wie Du und Ich“

Seit 2016 gibt es in Saarbrücken Ingos Kleine Kältehilfe. Sie bietet längst nicht mehr nur im Winter Hilfe an. Diesen Winter dürfte angesichts der gestiegenen Preis noch einmal mehr Arbeit auf den gemeinnützigen Verein zukommen.

BASF-Chef Martin Brudermüller

Audio | 05.11.2022 | Länge: 00:15:43 | SR 2 - Alfred Schmit / Martin Brudermueller „Wir müssen für 2023 bei erneuerbaren Energie...

BASF-Chef Martin Brudermüller gehörte zur Wirtschaftsdelegation, die Bundeskanzler Scholz zu seinem Antrittsbesuch in China begleitete. Auch wenn die Reise umstritten gewesen sei, meint Brudermüller, sei dennoch der Dialog mit China notwendig.

ARD-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck (Foto: SR)

Audio | 25.03.2022 | Länge: 00:14:19 | SR 2 - Michael Thieser, Uli Hauck Uli Hauck: "Er hat sich einige Fauxpas geleis...

Am Sonntag wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt. Den letzten Umfragen zufolge hat SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger gute Chancen, Tobias Hans als Ministerpräsidentin abzulösen. Im Interview der Woche hat SR-Landespolitikchef Michael Thieser mit ...