Schlagwort: IG

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:36:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen aus dem Saarland auf den Stahlgipfel in Berlin, Ministerium prüft Vorwürfe gegen Kirkeler Lehrerin wegen rassistischer Äußerungen, Bosch nimmt neues Wasserstoff-Testfeld in Betrieb.

Abspielen

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:10:30 | SR 3 - (c) SR Rundschau 06.11.25

Nach dem Stahlgipfel hat der IG Metall Vorsitzende Jürgen Kerner wieder Hoffnung für die Branche - Deutschlandtrend: Mehrheit der Befragten fühlt sich sicher - Förderung für Parkinson-Forschung von Saarbrücker Unternehmen

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (06.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundeskanzler Merz empfängt Wirtschaft und Länderchefs zu Stahlgipfel, „Wasserstofftestfeld“ bei Bosch in Homburg, Jubiläum der katholischen Kita gGmbH, Ausstellung „X-Ray“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Foto: Eine Kundin steht vor einem automatischen Selbstbedienungs-Supermarkt „Friedas 24“

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:05:08 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi CDU will Öffnungszeiten für digitale Läden au...

Die CDU ist für eine Änderung der Ladenöffnungszeiten für digitale Supermärkte, damit diese rund um die Uhr geöffnet haben dürfen. Dazu im SR-Interview: der CDU Landtagsabgeordnete Christopher Salm und die Position von Arbeitsminister Markus Jung.

Ludwig Harig

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:03:11 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas (c) SR Paula van Well erhält das Ludwig-Harig-Stipen...

Paula van Well erhält das mit 10.000 Euro dotierte Ludwig-Harig-Stipendium des saarländischen Kulturministeriums. Van Well erhält die Förderung für das literarische Projekt "Was wir voneinander haben".

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (06.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundeskanzler Merz empfängt Wirtschaft und Länderchefs zu Stahlgipfel, „Wasserstofftestfeld“ bei Bosch in Homburg, Jubiläum der katholischen Kita gGmbH, Ausstellung „X-Ray“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Lea Kiehlneker Ein geselliges "faires Frühstück" in Merzig

Über 50 Besucher sind am 6. November der Einladung der Stadt Merzig zu einem „fairen Frühstück“ gefolgt. Damit will die Stadt die Geselligkeit unter Älteren fördern und zugleich auch für "Fair Trade"-Nahrungsmittel, Bio- und regionale Produkte werben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Landesregierung macht fehlerhafte Angaben zu Mietsrückstand der SVolt in Heusweiler, Angeklagter im Prozess zum Brandanschlag in St. Wendel freigesprochen, Gewalt gegen Frauen bleibt ein ernstes Problem – auch im Saarland.

Ein Rollstuhl steht auf dem Flur eines Pflegeheims

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Ein Umzug aus dem Pflegeheim ist für alle Be...

Für viele Heimbewohner im Landkreis Saarlouis ist es eine Hiobsbotschaft: Nach Wadgassen schließt das DRK auch die Pflegeeinrichtungen in Hülzweiler und Dillingen. Im SR-Interview: Claus Fussek vom "Forum zur Verbesserung der Situation Pflegebedürftiger".

DRK Gästehaus Wadgassen

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:04:58 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Wie ist die Situation der saarländischen Pfle...

Kurz nach der Schließung des DRK-Gästehauses in Wadgassen stehen auch die Standorte in Dillingen und Schwalbach-Hülzweiler vor dem Aus. Über die Lage der Pflegeheime spricht SR 3-Moderator Michael Friemel mit Dr. Stefan Sell von der Hochschule Koblenz.