Schlagwort: IHK

Interview-Symbolbild

Audio | 06.06.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - (c) SR 3 IHK: KlimaschutzvertrĂ€ge nutzen vor allem der...

Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck will den Industrieumbau mit sogenannten KlimaschutzvertrÀgen voranbringen. Im SR 3-GesprÀch mit der Industrie- und Handelskammer fragen wir, inwieweit die saarlÀndische Wirtschaft davon profitieren kann.

Foto: Schiffsverkehr im Dillinger Hafen

Video | 30.05.2023 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Mehr Betrieb im Dillinger Hafen

Im vergangenen Jahr ist der Umschlag in den HĂ€fen an Saar und Mosel um sieben Prozent gestiegen. Da zukĂŒnftig mit niedrigen WasserstĂ€nden zu rechnen ist, hat die IHK das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, die Fahrrinnen im Rhein zu vertiefen

Lisa Krauser

Audio | 09.05.2023 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Wenn die BĂŒrokratie so langsam ist, dann sch...

Der FachkrĂ€ftemangel spitzt sich weiter zu. FachkrĂ€fte aus dem Ausland könnten Abhilfe schaffen. Doch die bĂŒrokratischen HĂŒrden sind hoch. SR-Reporterin Lisa Krauser hat bei der IHK und Unternehmen im Land nachgefragt, wo genau die Probleme liegen.

PrÀsentation der IHK Azubi-Kampagne

Audio | 08.05.2023 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Peter Sauer IHK-Kampagne „Jetzt könnenlernen“

Der FachkrĂ€ftemangel ist ein immer grĂ¶ĂŸeres Problem – und das fĂ€ngt schon beim Nachwuchs an. Die saarlĂ€ndische Industrie- und Handelskammer hat deshalb jetzt eine bundesweite Azubi-Kampagne gestartet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.04.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Kein GestĂ€ndnis im Yeboah-Prozess; Zahl der SelbststĂ€ndigen im Saarland gestiegen; Kulturelle LeuchttĂŒrme ausgezeichnet.

Junge ExistenzgrĂŒnder

Audio | 18.04.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Lisa Christl Saarland holt bei ExistenzgrĂŒndungen deutlich...

Im Saarland haben 2022 mehr Menschen den Sprung in die SelbststĂ€ndigkeit gewagt. Die saarlĂ€ndische Industrie- und Handelskammer hat dazu in ihrem GrĂŒnderreport aktuelle Zahlen veröffentlicht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.04.2023 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Wirtschaft sieht Energieversorgung gesichert, Neue Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr psychosomatische Erkrankungen im Saarland, ZeitgemĂ€ĂŸe Inszenierung von Shakespeares „Hamlet“.

GebÀude der IHK Saarland

Audio | 05.04.2023 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Lisa Christl IHK mit besserer Prognose fĂŒr die Saar-Wirtsc...

Der saarlĂ€ndischen Wirtschaft geht es besser als erwartet. Die IHK des Saarlandes hat ihre Wachstumsprognosen dementsprechend nach oben korrigiert. Trotzdem werde dieses Jahr kein einfaches fĂŒr die hiesigen Unternehmen.

Das Schild der Industrie und Handelskammer des Saarlandes.

Audio | 09.03.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Lisa Christl In Zukunft mehr ArbeitskrĂ€fte der Generation ...

Kann die Generation Ü50 und Ü60 die Lösung fĂŒr den FachkrĂ€ftemangel sein? Arbeitgeber sind froh fĂŒr neue LösungsansĂ€tze. Älteren geraten in den Blick. Lisa Christl aus der SR-Wirtschaftsredaktion war auf dem FachkrĂ€ftemeeting der IHK Saarland.

Personen vor dem GebÀude der

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Huth Erste grenzĂŒberschreitende Weiterbildung im S...

Erstmals wird im Saarland eine zweisprachige grenzĂŒberschreitende Weiterbildung angeboten. Eine Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsagentur, dem französischen PĂŽle Emploi und der IHK. Damit soll dem FachkrĂ€ftemangel entgegengewirkt werden.