Schlagwort: IHK

Foto: Eine auszubildende Köchin schneidet Gemüse in einer Restaurantküche

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Weniger Ausbildungs·plätze im Saarland

Viele Unternehmen im Saarland wollen in diesem Jahr weniger Plätze für eine Ausbildung anbieten. Die Unternehmen sagen: Die wirtschaftliche Lage ist zurzeit schwierig.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Ausstattung der saarländischen Polizeibehörden, Unternehmen bieten weniger Ausbildungsstellen als im Vorjahr, Stimmen aus der CDU für offeneren Umgang mit der AfD im Bundestag.

Eine junge Frau schaut sich Aushänge mit freien Ausbildungsplätzen an.

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:00:46 | SR.de - (c) SR Ausbildungsmarkt im Saarland schrumpft

Die wirtschaftliche Lage macht sich zunehmend auf dem saarländischen Ausbildungsmarkt bemerkbar. Für Auszubildende werden weniger Stellen angeboten. Gleichzeitig können viele offene Stellen nicht besetzt werden.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzielle Probleme durch gestrichene Fördergelder bei Netzwerk Demokratie und Courage Saarland, Saar-Wirtschaft reagiert gemäßigt auf Koalitionsvertrag von SPD und Union.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus Politik und Wirtschaft auf Koalitionsvertrag, Saarländische Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialpolitik von Union und SPD, EU setzt Gegenzölle nach Rückzieher von US-Präsident Trump vorerst aus.

Foto: Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Unternehmen bieten bei "Langer Nacht der Indu...

Die "Lange Nacht der Industrie" - mit ihr soll das Interesse junger Menschen auf die Arbeit in der Industrie geweckt werden. Was die Teilnehmer erwartet, dazu im SR-Interview: Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Saar.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-FDP-Landesvorsitzender Luksic kündigt Rücktritt an, Verschobene OPs an saarländischen Kliniken durch Grippewelle, Treffen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 Uhr (10.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jeder siebte Saarländer kann aus finanziellen Gründen nicht ausreichend heizen, Bürgermeister von mehreren großen Automobilstandorten fordern EU-Unterstützung.

Foto: SR info

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR IHK warnt vor Schäden durch Trumps geplante E...

US-Präsident Trump hat angekündigt, Stahl- und Aluminiumimporte für alle Länder mit Zöllen von 25 Prozent zu belegen. Saarländischer Stahl könne in den USA aber nicht ohne Weiteres ersetzt werden.