Schlagwort: INTERVIEW

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.10.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Autozulieferer Voit muss wohl schließen, Stallpflicht für Geflügel im Saarland soll zeitnah angeordnet werden, Überraschend mehr Steuereinnahmen im Saarland.

Bernd Raffelhüschen, Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:04:50 | SR kultur - (c) SR Glücksatlas 2025: Warum die Saarländerinnen u...

Der sogenannte Glücksatlas ist eine Studie, die jährlich das Zufriedenheitsempfinden der Menschen in Deutschland untersucht. Auch in diesem Jahr schneidet das Saarland dabei besonders schlecht ab. Warum das so ist, erklärt Professor Bernd Raffelhüschen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe starten im Saarland nach bestätigten Fällen, Gewerkschaften warnen vor Situation in der Autoindustrie, Saar-Politiker positionieren sich zur „Verbrenner-Aus“-Diskussion.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: HIL-Werk in St. Wendel wird ab 2026 umgebaut, So stehen die Saar-Bürgermeister zur „Stadtbild“-Debatte, Hausärzte besonders wegen hartnäckigen Erkältungen überlaufen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fünf Bundesländer laufen Sturm gegen finnische Panzer aus dem Saarland, Auftaktveranstaltung stellt neue Fachkräftestrategie vor, Zeitzeugen berichten, wie sie die Saarstatut Abstimmung erlebt haben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.10.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastro - Steuerausfälle fürs Land und Preisentwicklung aus Dehoga-Sicht, Saarländischen Tafeln am Limit, Neue ARD-Doku klärt über das Thema Leihmutterschaft auf.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.10.2025 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: CISPA bekommt eigenen Innovation Campus in St. Ingbert, Mögliche Reform bezüglich der Kosten eines Führerscheins, Innenministerium plant 1900 neue Sozialwohnungen im Saarland.

Werner Sonne

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:05:59 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Nach Einigung zwischen Hamas und Israel: "His...

Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf die erste Phase des US-Friedensplans geeinigt. Doch es sind noch längst nicht alle Punkte geklärt. Wie könnte die Zukunft des Gazastreifens aussehen? Nahost-Experte Werner Sonne im SR-Interview.

DRP- Chefdirigent Josep Pons

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:20:51 | SR kultur - Interview: Gabi Szarvas (c) SR Erste Soiree mit neuem Chefdirigenten der Deu...

Mit der ersten Soiree der Saison startet die Deutsche Radio Philharmonie in eine neue musikalische Ära. Josep Pons gibt sein Debüt als neuer Chefdirigent. Das Programm erläutert er im Interview mit SR kultur.

Foto: Chris Burr und Christine Alt im Studio Interview

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:05:43 | SR Fernsehen - (c) SR Hemmersdorf Pop Festival: Festivalmacher Chri...

Das Hemmersdorf Pop Festival steht in diesem Jahr erstmals unter einem Motto: „Por que no?“Festivalmacher Chris Burr ist im Studio zu Gast und berichtet von seinem in diesem Jahr leuchtturmgeförderten Projekt.