Schlagwort: ISS

Foto: 3-D-Druck_Messe

Video | 08.08.2023 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (08.08.2023)

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit dem 3-D-Druck. Außerdem gehen wir der Frage nach, was es mit Quanten auf sich hat?

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:03:02 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (03.08.2023)

Christen dürfen das Wesentliche, die Botschaft vom auferstandenen Jesus Christus, nicht aus dem Blick verlieren. Sonst drohen sie vom Kurs abzukommen. Dafür steht die Geschichte der Bibel vom Sturm auf dem See.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie wirkt sich der Regen auf Natur und Landwirtschaft aus?, Sozialverband beklagt zu wenig Pflegeplätze in der Tagespflege und Saarländische Ärzte beklagen Unzuverlässigkeit bei Terminabsprachen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.08.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Noch immer Mangel nach zehn Jahren Rechtsanspruch auf Kita-Plätze, Hindernisse für zugewanderte Menschen im Arbeitsalltag, Saarbrücker Café Schubert ist insolvent.

Foto: Dr. Wurres im Labor

Video | 01.08.2023 | Länge: 00:17:51 | SR Fernsehen - (c) SR Dr. Wurres und das Wunderwasser

Was treibt unsere Autos an, wenn die fossilen Brennstoffe verboten sind? Woher kommen die Rohstoffe für all die Batterien, die wir dann brauchen werden? Dr. Wurres hat herausgefunden: sie sind schon da. In großen Mengen. Überall.

Foto: Das beste Futter für meine Katze

Video | 01.08.2023 | Länge: 00:11:22 | SR Fernsehen - (c) SR Umweltschutz für die Katz?

Eine Katze verbraucht rund 400 kg CO2 pro Jahr. Das meiste davon ist auf die Herstellung des Katzenfutters zurückzuführen. Aber wie ist das überhaupt mit dem Futter? Was ist besser - Trockenfutter, Nassfutter, Leckerli?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.07.2023 | Länge: 00:37:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Großes Fischsterben in Homburger Erbach, Gesundheitsminister Jung befürchtet keine Strukturveränderungen in der Krankenhausbranche und Abbau des Windrads in Losheim wetterbedingt eingestellt.

Flammen schlagen in einem Waldstück in die Höhe

Audio | 27.07.2023 | Länge: 00:09:00 | SR kultur - Gabi Szarvas Wie über Krisen und Katastrophen gesprochen w...

Bedrohliche Krisen, Waldbrände, Artensterben. Den ganzen Tag rauschen Nachrichten auf uns ein, die wir verarbeiten müssen. Und das tun wir dadurch, dass wir darüber sprechen, mit dem Partner, mit Freunden, vielleicht sogar über Bilder oder Geschichten.

Foto: Dr. Wurres

Video | 25.07.2023 | Länge: 00:17:53 | SR Fernsehen - (c) SR Dr. Wurres und die Quanten

Diesmal beschäftigt sich Dr. Wurres mit Quanten. Saarbrücker Physikern ist es gelungen, die Quantenkommunikation um einen entscheidenden Schritt voranzubringen – und damit eine wirklich abhörsichere Verschlüsselungstechnik zu etablieren.

Foto: Hanf

Video | 25.07.2023 | Länge: 00:29:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (25.07.2023)

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit dem Thema Hanf. Außerdem gehen wir der Frage nach, was es mit der Quanten-Kommunikation auf sich hat.