Schlagwort: Immobilienmarkt

Linda Grotholt (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 28.10.2020 | Länge: 00:03:17 | SR 1 - (c) Jessica Werner, Linda Grotholt Aktion 'Wem gehört das Saarland?' endet

Wir wollen den Immobilienmarkt im Saarland transparenter machen. Vier Wochen lang konnten uns die Saarländer dazu Informationen über ihre Wohnverhältnisse mitteilen. Dieser Teil des SR-Projektes 'Wem gehört das Saarland?' ist nun abgeschlossen. Linda Grot...

Eine Wohnstraße im Saarland (Archivbild: SR / Dirk Petry)

Audio | 26.10.2020 | Länge: 00:04:29 | SR 2 - Jochen Marmit, NIklas Resch Wem gehört das Saarland? Über Probleme von Mi...

Welche Probleme von Mietern, Vermietern und Eigenheimbesitzern sind bei der SR-Bürgerrecherche "Wem gehört das Saarland?" bislang besonders deutlich zu Tage getreten? Niklas Resch vom SR-Rechercheteam zieht im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Marmit eine ...

Symbolbild: ein abrissreifes Wohngebäude im Saarland (Foto: SR / Dirk Petry)

Audio | 16.10.2020 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Patrick Wiermer Über Grundbesitz, Baulücken und Datenschutz

Wem gehört das Saarland? Diese Frage stellen wir uns und ihnen schon seit einigen Wochen. Beim großen Bürgerrecherche-Projekt von SR und dem Recherchezentrum CORRECTIV wollen wir Antworten finden. Doch was meinen u. a. Vertreter des Innenministeriums, des...

Losheim aus der Vogelperspektive (Foto: Alexander M. Groß)

Audio | 14.10.2020 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Niklas Resch Wem gehört das Saarland? Eine kleine Zwischen...

Niklas Resch vom SR-Rechercheteam hat im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger eine kleine Zwischenbilanz des Bürgerrecherche-Projekts "Wem gehört das Saarland?" gezogen. Demnach sehen Mieter und Vermieter ganz unterschiedliche Probleme.

Niklas Resch (Foto: SR)

Audio | 02.10.2020 | Länge: 00:03:04 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Niklas Resch SR-Projekt 'Wem gehört das Saarland?' - Eine ...

Welche Probleme haben Mieter im Saarland? Wie schwer ist es, ein Grundstück oder ein Haus zu finden? Wo ist Wohnen im Saarland noch bezahlbar? Haben vielleicht renditeorientierte Investoren die Finger im Spiel? Das SR-Projekt 'Wem gehört das Saarland?' wi...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.09.2020 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.09.2020)

1000 Klinikbeschäftigte im Warnstreik, #diefakten: Wohnungsmarkt, „Wem gehört das Saarland?“: Immobilienmarktprobleme in Illingen, Volker Roth von der SR-Rechercheeinheit über das Projekt „Wem gehört das Saarland?“, Keine Pläne für „Herbstschule“ gegen Co...

Caroline Uhl vom SR-Rechercheteam (Foto: Dieter Schmitt)

Audio | 30.09.2020 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Roland Kunz "Wir suchen diejenigen, die den Markt negativ...

Die Miet- und Immobilienpreise ziehen seit Jahren deutlich an, auch im Saarland ist viel Bewegung im Wohnungsmarkt. Wer sind die einflussreichen Akteure? Und mit welchen Problemen haben Mieter, Vermieter und Eigenheimbesitzer zu kämpfen? Darum geht es bei...

Caroline Uhl

Audio | 30.09.2020 | Länge: 00:02:42 | SR 1 - (c) Verena Sierra, Caroline Uhl "Wir wollen in unserer Region für mehr Transp...

Die Miet- und Immobilienpreise haben deutlich angezogen, auch im Saarland ist viel Bewegung im Wohnungsmarkt. Wer sind die einflussreichen Akteure am Immobilienmarkt? Und mit welchen Problemen haben Mieter, Vermieter und Eigenheimbesitzer zu kämpfen. Daru...

Jonathan Sachse von Correctiv (Foto: Correctiv/Ivo Mayr)

Audio | 30.09.2020 | Länge: 00:02:21 | SR 1 - (c) Christian Balser, Kerstin Mark, Jonathan Sachse "Spezielle Probleme durch hohe Eigentümerquot...

"Wem gehört das Saarland?" Den Saarländern? Oder vielleicht Immobilienbesitzern und Firmen, die wir gar nicht so genau kennen? Das will eine gemeinsame Recherche von Correctiv und SR herausfinden! Projektleiter bei Correctiv ist Jonathan Sachse. Er hat m...

Jonathan Sachse (Foto: CORRECTIV/Ivo Mayr)

Audio | 30.09.2020 | Länge: 00:04:08 | SR 2 - Katrin Aue "Das Saarland bietet mehrere spannende Perspe...

Aufgrund seiner Intransparenz ist der deutsche Immoblienmarkt besonders für ausländische Investoren und Spekulanten interessant. Die Folgen sind steigende Mieten, hoher Mangel an bezahlbarem Wohnraum und an Grundstücken und die Gentrifizierung ganzer Stad...