Schlagwort: Impfpflicht

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.06.2022 | Länge: 00:29:58 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pflichtdienst: Wie die Saar-Parteien zu einem sozialen Pflichtdienst für das Gemeinwohl stehen, Auftakt: Prozess um getötete Polizisten in Kusel startet am 21. Juni, Impfpflicht: Ungeimpfte Pflegekräfte der Laurentiush...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie die Saar-Parteien zu einem sozialen Pflichtdienst für das Gemeinwohl stehen, Ungeimpfte Pflegekräfte der Laurentiushöhe bangen um ihre Zukunft, Neuer Standort für Impfzentrum Neunkirchen, Ärger über Flugausfall am ...

Pflegeheim

Audio | 13.06.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Peter Sauer Einrichtungsbezogene Impfpflicht: ein Fallbei...

Seit Mitte März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht, doch lang nicht alle, die in der Pflege arbeiten, wollen sich auch impfen lassen. In der Laurentiushöhe in Merzig-Schwemmlingen, eine vollstationäre Betreuungs- und Pflegeeinrichtung für psychisch...

Foto: Eine Person erhält eine Corona-Impfung

Video | 29.04.2022 | Länge: 00:02:04 | SR Fernsehen - (c) SR Bilanz der partiellen Impfpflicht im Gesundhe...

Nach einer aktuellen SR-Umfrage sind im Saarland bislang rund 1900 mögliche Verstöße gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht registriert worden. Die Behörden sind derzeit dabei, diese Fälle zu überprüfen. Bußgelder wurden bislang nicht verhängt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.04.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz der partiellen Impfpflicht im Gesundheitswesen, Quarantäne-Regeln im Saarland noch unverändert, Maibaum-Tradition in Großrosseln, Betreuungsplätze für Kleinkinder mangelhaft im Saarland, Urban-Art Biennale in Vö...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.04.2022 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Impfung: Wie empfinden die Saarländer die gescheiterte Impfpflicht?, Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht entfällt in vielen Lebensbereichen, Ukraine-Krieg: Landtagsfraktionen uneinig über Gasembargo, Ermittlungen: Mutmaßli...

Udo Recktenwald

Audio | 08.04.2022 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen Landrat Recktenwald: "Wir müssen wieder Norma...

Die Einführung einer Corona-Impfpflicht ist gescheitert. Nun müssen auch die, die für die Umsetzung der Corona-Maßnahmen zuständig sind, neu nachdenken: die Landkreise und Landräte. Wie der St. Wendeler Landrat Udo Recktenwald (CDU) das Scheitern der Impf...

Verkehrsschild Impfpflicht

Audio | 08.04.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Simin Sadeghi Reaktionen auf die gescheiterte Impfpflicht

Am Ende hat es keiner der Entwürfe zur Impfpflicht durch den Bundestag geschafft, die am 7. April zur Abstimmung standen. Eine Impfpflicht gegen das Corona-Virus - außer der schon geltenden einrichtungsbezogenen Impflicht für medizinisches Personal - wir...

Foto: Joachim Weyand im Interview mit Prof. Barbara Gärtner

Video | 07.04.2022 | Länge: 00:03:29 | SR Fernsehen - (c) SR Professorin und Fachärztin Barbara Gärtner zu...

Prof. Barbara Gärtner von der UKS spricht im Interview mit Joachim Weyand über die derzeitige Debatte einer Impfpflicht ab 60 Jahren. Sie erklärt im Gespräch, was die gescheiterte Impfplicht für diese Menschengruppe bedeutet. Außerdem erläutert Barbara G...

Foto: Abstimmung im Bundestag zur Impfpflicht

Video | 07.04.2022 | Länge: 00:02:04 | SR Fernsehen - (c) SR Impfpflicht ab 60 Jahren im Bundestag geschei...

Die Impfpflicht ab 60 Jahren ist am Donnerstagmittag im Bundestag gescheitert. Es gab keine Mehrheit für den Antrag der Ampel-Parteien. Der aktuelle bericht hat Passanten in Saarbrücken gefragt, welche Meinung sie zum Thema Impfpflicht vertreten.