Schlagwort: Impfstoff

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.12.2021 | Länge: 00:36:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung verschärft die Corona-Verordnung, Was ist bei den Booster-Impfungen zu beachten?, Stilles Silvester dank Böllerverbot und Corona-Auflagen, Was ändert sich in 2022?, Zwei Sonderausstellungen in der Städt...

Foto: Beschilderung eines Impfzentrums

Video | 27.12.2021 | Länge: 00:02:39 | SR Fernsehen - (c) SR Bilanz: Ein Jahr Coronaimpfung

Vor einem Jahr fuhren die ersten mobilen Impfteams in Senioreneinrichtungen und impften die Bewohner gegen Corona. Einen Tag später öffneten bereits die Impfzentren. Auch ein Jahr später wird in den Zentren weiter geimpft.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz: Ein Jahr Coronaimpfung, Krankenhäuser stehen wirtschaftlich schlecht da, Rückblick auf das Weihnachtsgeschäft, Dreharbeiten für Kurzfilm "Tin Cans" in Saarbrücken, Fotograf Rudi Weber und sein seltenes Hobby, T...

Foto: Moderna Impfstoff-Violen

Video | 15.12.2021 | Länge: 00:01:53 | SR Fernsehen - (c) SR Bis zum Jahresende wohl kein Impfstoff-Mangel...

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat am Dienstag nach einer Inventur verkündet, dass für das kommende Frühjahr zu wenig Impfstoff da ist. Nun soll schnellstmöglich nachbestellt werden. Was das fürs Saarland bedeutet, ist derzeit unklar. Aber zumi...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.12.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bis zum Jahresende wohl kein Impfstoff-Mangel im Saarland, Kramp-Karrenbauer mit Zapfenstreich aus dem Amt verabschiedet, Kollegengespräch mit Uli Hauck, Weniger Arbeitslose im Vergleich zum vergangenen Jahr im Saarlan...

Dr. Michael Kulas, Vorsitzender des saarländischen Hausärzteverbandes (Foto: SR)

Audio | 11.12.2021 | Länge: 00:14:33 | SR 2 - Steffani Balle / Michael Kulas Interview der Woche: Dr. Michael Kulas, Vorsi...

Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sollen mit genügend Impfstoff versorgt werden. Das ist die Hauptforderung von Dr. Michael Kulas. Außerdem ginge alles viel schneller, wenn die Politik nicht ständig die Richtung wechseln würde, kritisiert Kulas im ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2021 | Länge: 00:33:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stiko will Corona-Impfung für Kinder empfehlen, Gesundheitsministerin Bachmann in der Kritik, Probleme mit Testzentren auf dem Land, Krebserregende Stoffe in den Farben von Tattoos, Nachrichten, Besondere Ausgaben der ...

Ein Röhrchen mit der Aufschrift

Audio | 04.12.2021 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Frank Hofmann / Michael Friemel „Jetzt kommt es auf die konsequente Umsetzung...

Dr. Jürgen Rissland hält die aktuellen Maßnahmen für geeignet, die Infektionsdynamik im abzubremsen. Gut sei, dass es bundesweit einheitliche Regelungen gebe und zugleich regional flexibel agiert werden könne. Jetzt komme es auf die konsequente Umsetzung...

Einschränkungen für Ungeimpfte (Foto: IMAGO/Christian Ohde)

Audio | 02.12.2021 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - (c) Sarah Sassou Impfung - eine persönliche Entscheidung

Seit heute sind im Saarland schärfere Corona-Regeln in Kraft. Für Ungeimpfte gelten strenge Kontaktbeschränkungen. SR Reporterin Sarah Sassou hat mit einem Mann gesprochen, der sich dennoch nicht zur Corona-Impfung drängen lassen will, und ihn nach seine...

foto: Violen mit Impfstoff

Video | 27.11.2021 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Hausärzteverband kritisiert Lieferbeschränkun...

Der Corona-Impfstoff von Biontech ist derzeit knapp und wird gedeckelt – das sorgte auch auf dem Saarländischen Hausärztetag am Samstag für Kritik. Und auch mit dem Moderna-Impfstoff können einige Impftermine nicht eingehalten werden. Ministerpräsident To...