Schlagwort: Impfstoff

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.11.2021 | Länge: 00:14:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (27.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hausärzteverband kritisiert Lieferbeschränkung der Corona-Impfstoffe, Weitergeben statt wegwerfen – das EVS-Verschenkheisje, FCS siegt im Ludwigspark gegen Viktoria Berlin, BC St. Wendel siegt 6:2 gegen BC Magdeburg, W...

oachim Meiser von der Kassenärztlichen Vereinigung ( Foto:SR )

Audio | 27.11.2021 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Simin Sadeghi "Das Chaos in den Arztpraxen ist vorprogrammi...

Die Coronapandemie schreitet voran. Ein wichtiger Schritt in Richtung Pandemieeindämmung sind mehr vollständig Geimpfte. Allerdings bekommen die Praxen ab Montag weniger Biontech-Impfstoff. Ausgerechnet jetzt, wo sich so viele Menschen impfen lassen wolle...

Impfspritze wird aufgezogen (Foto:SR)

Audio | 26.11.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Dr. Tom Ring, Bernd Schnabel Kleinere Arztpraxen haben mit Moderna-Impfsto...

Dieses Problem hat nichts mit der Qualität des Impfstoffes zu tun; die ist genauso gut wie die des BionTech-Vakzins, bestätigt Dr. Tom Ring, Internist aus Niederwürzbach. Es geht vielmehr um die Menge an Impfstoff: Die Belieferung mit dem von BionTech sol...

Symbolbild: Ein Junge wird in einer Arztpraxis geimpft (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 26.11.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Holger Büchner / Burkhard Rodeck Kinder- und Jugendmedizin hofft auf Kinderimp...

Dr. Burkhard Rodeck, der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), hofft auf eine Freigabe des Biontech-Impfstoffes für Kinder ab fünf Jahren noch im Dezember. Für die Kinder selbst sei Corona zwar "keine schwere Erk...

Foto: Ein Impfzentrum in Frankreich

Video | 25.11.2021 | Länge: 00:02:02 | SR Fernsehen - (c) SR Frankreich: Booster-Impfungen für alle beginn...

Die Booster-Impfung ist die Voraussetzung für die Gültigkeit des "Pass Sanitaire" bei über 65 jährigen. Dieser wird benötigt, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Ab Samstag wird die dritte Impfung auch für alle anderen Menschen zur Verfüg...

Foto: Ein Arzt impft ein Kind

Video | 25.11.2021 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR Noch keine Coronaimpfungen für Kinder

Die europäische Arzneimittelbehörde hat grünes Licht für die Impfung von Kindern ab fünf Jahren mit dem Biontech-Impfstoff gegeben. Die Empfehlung der Ständigen Impfkommission steht allerdings noch aus. Diese wird erst im Dezember erwartet. Bis auch Kinde...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.11.2021 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Terminvergabe in Impfzentren, Noch keine Coronaimpfungen für Kinder, Frankreich: Booster-Impfungen für alle beginnen, Völklinger Stadtrat stimmt über Bau eines Frauenhauses ab, Saarlandtrend: Wie stehen die Saarländer ...

Kinderarzt Benedikt Brixius (Foto: SR)

Audio | 25.11.2021 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Benedikt Brixius "Kinder sind nicht Treiber der Pandemie"

Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Zulassung für den Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer für Kinder ab fünf Jahren genehmigt. Damit könnten bald auch Kinder im Saarland gegen das Coronavirus geimpft werden. Im SR-Interview rät Kinderarzt Ben...

Foto: Menschen warten für eine Corona-Impfung

Video | 23.11.2021 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR Uneinigkeit in der Landesregierung beim Thema...

Damit die vierte Corona-Welle gebrochen werden kann, appelliert die Landesregierung seit Wochen sich impfen und boostern zu lassen. Beim Thema Impfpflicht herrscht zwischen CDU und SPD Uneinigkeit.

Foto: Menschen stehen für eine Corona-Impfung in einer Schlange vor dem Sportheim in Gersheim

Video | 23.11.2021 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Lange Schlangen bei Impfaktion in Gersheim

Eine geplante Impfaktion der Gemeinde Gersheim drohte am Montag aus dem Ruder zu laufen. Impfwillige warteten in langen Schlangen an der örtlichen Gemeinschaftsschule. Am Ende gab es zu wenig Impfstoff für zu viele Personen. Die Mehrzahl der Wartenden war...