Schlagwort: Infektionsschutzgesetz

inweisschild auf den 3G-Nachweis am Arbeitsplatz (Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer)

Audio | 02.12.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Karin Mayer Anfragenflut zu 3G am Arbeitsplatz

Die 3G-Vorschriften am Arbeitsplatz haben bei Betrieben und Beschäftigten zu viel Verunsicherung geführt. Bei der Arbeitskammer und der Industrie- und Handelskammer ist deshalb eine Flut von Anfragen eingegangen. SR-Wirtschaftsredakteurin Karin Mayer beri...

Foto: 3G-Kontrollen bei ZF

Video | 24.11.2021 | Länge: 00:02:34 | SR Fernsehen - (c) SR Wenig Probleme mit 3G bei ZF

Die Beschäftigten bei ZF haben die 3G-Kontrollen zu Beginn ihrer Schicht unterschiedlich bewertet. Viele sehen keinen großen Aufwand darin und begrüßen die zusätzliche Sicherheit bei bundesweit steigenden Infektionen, andere haben genervt reagiert. Die 3G...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.11.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend zur Landtagswahl: CDU verliert, SPD legt zu, Saarländer mit Coronamanagement der Landesregierung unzufrieden, "Bei der CDU schrillen die Alarm-Glocken", Ampel-Koalitionsvertrag: Nabu Saarland glaubt nicht...

Fahrgäste im Bus (Foto: dpa)

Audio | 23.11.2021 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Markus Person 3G im ÖPNV - wie ist der Stand der Dinge?

Ab dem 24. November gilt das neue Infektionsschutzgesetz. SR-Reporter Markus Person hat recherchiert, wie der aktuelle Stand der Dinge bezüglich 3G im Öffentlichen Personennahverkehr ist.

Foto: Parkende Busse der SaarVV

Audio | 20.11.2021 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Steffani Balle/Stephan Deppen Neue Corona-Regeln im ÖPNV ab Mittwoch

In Bussen und Bahnen gilt wohl ab Mittwoch die sogenannte 3G-Regel: Fahrgäste müssen geimpft, genesen oder auf das Coronavirus getestet sein. Für den ÖPNV könnte das ein Kontrollproblem werden.

Tobias Hans (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Audio | 19.11.2021 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Michael Friemel / Tobias Hans Infektionsschutzgesetz: Hans will trotz Vorbe...

Im Bundesrat wird am 19. November über das neue Infektionsschutzgesetz abgestimmt. Aus Reihen der Unionsgeführten Bundesländer könnte es Widerstand geben, denn Ihnen geht das Gesetz nicht weit genug. Die Frage war, wie wird sich das Saarland verhalten? Mi...

18. November 2021: Jens Spahn und Olaf Scholz sprechen im Bundestag über die Änderung des Infektionsschutzgesetzes (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)

Audio | 19.11.2021 | Länge: 00:05:06 | SR 2 - Jochen Marmit / Georg Schwarte "Die Hospitalisierungsrate ist die neue Inzid...

Am 18. November waren sowohl die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten als auch der Bundestag zusammengekommen, um neue Regeln für die Corona-Politik zu beschließen. Demnach sollen die Maßnahmen künftig von der Hospitalisierungsrate abhängen, bes...

Janek Böffel (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 19.11.2021 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - Jessica Ziegler & Christian Balser "Es ist schon ein ziemliches Paket, das dort ...

Der saarländische Ministerrat hat sich am Donnerstagabend auf eine neue Corona-Rechtsverordnung geeinigt. Außerdem hat der Bundestag Änderungen am Infektionsschutzgesetz beschlossen. Im Bundesrat droht allerdings eine Blockade der CDU-geführten Länder. Au...

Foto: Corona Patient im Krankenbett

Video | 18.11.2021 | Länge: 00:01:33 | SR Fernsehen - (c) SR Bundestag verabschiedet neues Infektionsschut...

Der Bundestag hat nach kontroversen Debatten das neue Infektionsschutzgesetz gebilligt. Eingeführt werden soll die 3G-Regel am Arbeitsplatz und im öffentlichen Personenverkehr. Der Bundesrat entscheidet am Freitag darüber

Joachim Weyand im Studio

Video | 18.11.2021 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundestag verabschiedet neues Infektionsschutzgesetz, Ministerpräsident Hans im Interview über die Corona-Lage, Saarländischer Landtag verabschiedet neues Kita-Gesetz, Kläranlage Brebach stellt innovatives Zukunftskonz...