Schlagwort: Inflation

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (30.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:40 Jahre Einsatz für Arbeitslose, Die Inflationsrate im Saarland ist gesunken, Mengen von illegal entsorgtem Müll im Saarland steigen seit Jahren.

Foto: Ein Geldstabel

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Mirko Tomic Anstieg der Inflation weiter gedämpft

Die Inflationsrate im Saarland steigt nicht mehr so stark. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lag sie im Oktober bei 3,9 Prozent. Im September betrug sie noch 4,8 Prozent. Preistreiber sind vor allem Lebensmittel und Haushaltsenergie.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (30.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bayern-Spiel in Saarbrücken am Mittwoch auf der Kippe, Die Inflationsrate im Saarland ist gesunken, Mengen von illegal entsorgtem Müll im Saarland steigen seit Jahren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.10.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:: Landesregierung plant umfängliche Modernisierung von Schulen, Brownfield-Kataster soll Überblick über Industriebranchen erleichtern und Gelungener Auftakt der jüdischen Filmtage.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:13:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein,Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag, DFB ernennt Julian Nagelsmann zum neuen Bundestrainer.

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarf liegen auf einem Küchentisch in einem Privathaus.

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Lisa Christl Weiter hohe Inflation im Saarland

Die Inflationsrate im Saarland lag mit 6,0 Prozent im August weiter auf einem hohen Niveau. Besonders teuer waren Schulmaterialien aus Papier. Bei Strom, Gas und Nahrungsmitteln zeigt sich im Vergleich zu den Vormonaten ein schwächerer Preisanstieg.

Eine Gruppe von Frauen bepackt mit Einkaufstüten in einer Fußgängerzone.

Audio | 07.08.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Handel erzielt höhere Umsätze als Kaufkraft i...

Im Einzelhandel im Saarland wird mehr Umsatz erzielt, als die saarländische Bevölkerung an Kaufkraft zur Verfügung hat. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung der Industrie- und Handelskammer. Aus der SR-Wirtschaftsredaktion Yvonne Schleinhege-Böffel.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.07.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:Erste Klage im Grubenwasser-Prozess abgewiesen, Kinderarmut im Saarland steigt weiter an und Landesregierung stellt Haushalt für 2024 und 2025 vor .

Geldschein und Münzen im Wert von 12,41 Euro

Audio | 03.07.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Jimmy Both Lohnentwicklung im Saarland

Der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst liegt im Saarland deutlich unter dem in den anderen westdeutschen Bundesländern. Im Schnitt bekommt ein saarländischer Arbeitnehmer etwa 14 Prozent weniger Gehalt als im westdeutschen Durchschnitt.