Schlagwort: Informatik

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schwierige Finanzlage des Saarlandes, Finanzminister von Weizsäcker: „Wir können uns keine Verschwendung leisten“, Girls- und Boys-Day der Handwerkskammer, Püttlinger Klinik testet Pflegeroboter, Auszeichnung für Alter...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.04.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um längere Reservehaltung der Kohlekraftewerke, „Automotive Day“ der Großregion in Homburg, „freiwillige Quarantäne“ wirft offene Fragen auf, Zu Besuch bei Pandemie-Familie Altmeier, Neuer Informatik-Studien...

Foto: Ein ukrainischer Feuerwehrmann vor einem zerstörten Gebäude

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Krieg in der Ukraine - Folgen für Menschen im...

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist für die meisten ein Schock. Krieg in Europa, gerade mal 1200 Kilometer Luftlinie vom Saarland entfernt. So ist die Betroffenheit hierzulande groß. Und Leidtragende sind längst nicht nur die Ukrainer, auch viele Ru...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:29:01 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (17.03.2022)

In dieser Woche berichten wir unter anderem über einen der spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahre im Saarland, über die direkten Auswirkungen des Krieges auf Russen und Ukrainer, die seit Jahren hier leben und zeigen die wachsenden Probleme, di...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Die Sicht der Hausärzte auf die Corona-Situation, Wie Gesundheitseinrichtungen mit der Impfpflicht umgehen, Steigende Lebensmittelpreise, Selbstschutztraining bei der Polizei, Informatik soll neues Pflichtfach werden, ...

IMAGO / Wilhelm MierendorfSchülerinnen und Schüler sitzen in einem Klassenraum vor Computern (Foto: picture alliance/dpa/Marijan Murat)

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Studiogespräch: gerd Heger / Maureen Welter Pflichtfach Informatik soll technische Kenntn...

Bildungsministerin Streichert-Clivot (SPD) hat Leitlinien für die Einführung von Informatik als Pflichtfach ab Klasse 7 im Saarland vorgestellt. Inhaltlich soll der Unterricht vor allem technische Kenntnisse vermitteln. Möglicherweise könnten das auch Que...

Patrick Villar Meneses, IT-Spezialist

Audio | 04.02.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Elisa Teichmann Ein junger Luxemburger bietet gratis IT-Hilfe

Hier werden Sie geholfen: Unter dem Motto "IHelef" bietet der Hobby-Informatiker Patrick Villar Meneses aus dem luxemburgischen Mamer einen kostenlosen Rund-um-die Uhr-Reparaturdienst für Computer an. Und zwar schon seit seinem 13. Lebensjahr. Heute ist e...

Foto: Hobby-Informatiker Patrick Villar Meneses

Video | 31.01.2022 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Gute Laune 2: Luxemburger bietet gratis IT-Hi...

Hier werden Sie geholfen: Der Hobby-Informatiker Patrick Villar Meneses aus dem luxemburgischen Mamer bietet einen kostenlosen Rund-um-die Uhr-Reparaturdienst für Computer an. Und zwar seit seinem 13. Lebensjahr. Heute ist er 28 und die Kundschaft so happ...

Foto: Van Eyck

Video | 24.01.2022 | Länge: 00:04:29 | SR Fernsehen - (c) SR Versteckt: Informatiker aus Nancy entschlüsse...

Warum sehen Fotos, Gemälde und Zeichnungen so aus, wie sie aussehen? Wie verhalten sich die Objekte im Bild zueinander und zu ihrer Umgebung? Alles eine Frage der Perspektive! Der Informatiker Gilles Simon aus Nancy hat kürzlich eine Entdeckung gemacht, d...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 24.01.2022 | Länge: 00:22:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (24.01.2022)

Diese Woche stellen wir Ihnen einen Informatiker aus Nancy vor, der Sie in die spannende Welt der Perspektiven entführt. Außerdem geht es um den Wiederaufbau des Hobbit-Hauses nach dem Ahr-Hochwasser und um Spaziergänge mit Wolfshunden.