Schlagwort: Informatik

Ein Mann mit Maske vor einem Computer

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:04:55 | SR 2 - Jochen Marmit Journalismuspreis: Gespräch mit Uwe Jäger und...

Das für SR 2 KulturRadio produzierte Feature "Der große Angriff – Cyberattacke auf das Saarland“ wurde mit dem Journalismuspreis Informatik ausgezeichnet. Ein Gespräch mit Uwe Jäger und Kerstin Gallmeyer.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 05.11.2022 | Länge: 00:29:59 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schuldienst: Kaum Bewerbungen für Quereinstieg als Informatik-Lehrkraft, Kultur: Rehlinger zur deutsch-französischen Kulturbotschafterin ernannt, Sport: Rallye im R4 für den guten Zweck.

Markus Gross und Uwe Jäger

Audio | 05.10.2022 | Länge: 00:53:10 | SR 3 - (c) SR 3 Aus dem Leben: Saarländer und Informatiker Ma...

Am 4. Oktober war Markus Gross zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhält er sich über seine Arbeit für Walt Disney und seine Wurzeln im Saarland. Das Gespräch gibt es auch als Podcast auf sr3.de und in der ARD-Audiothek.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.07.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Methangas macht Neunkircher Seniorenheim unbewohnbar, Dr. Tobias Rudolph zum Gasaustritt in Neunkirchen, Verkehrschaos wegen Autobahnbaustellen, Pilotprojekt „Hitzetelefon“ in Brebach, Noch offene Fragen für Betrieb de...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.06.2022 | Länge: 00:29:58 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pflichtdienst: Wie die Saar-Parteien zu einem sozialen Pflichtdienst für das Gemeinwohl stehen, Auftakt: Prozess um getötete Polizisten in Kusel startet am 21. Juni, Impfpflicht: Ungeimpfte Pflegekräfte der Laurentiush...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.06.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft des Ford-Werks Saarlouis, SR-Wirtschaftsredakteur Wirtz-Nentwig zur Zukunft des Ford-Werks, Normalisierung im Umgang mit Corona gefordert, Öffentliche Entschuldigung im Missbrauchsskandal gefordert, Krankmeldun...

Peter Sauer

Audio | 14.06.2022 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger / Peter Sauer "Von der Kooperation könnte auch die Uni prof...

Der Internet-Riese Google hat eine strategische Partnerschaft mit dem Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken vereinbart. Geplant ist ein neues Zentrum für Grundlagenforschung in den Bereichen Computergrafik, Computer Vision und Interaktion zwis...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schwierige Finanzlage des Saarlandes, Finanzminister von Weizsäcker: „Wir können uns keine Verschwendung leisten“, Girls- und Boys-Day der Handwerkskammer, Püttlinger Klinik testet Pflegeroboter, Auszeichnung für Alter...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.04.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um längere Reservehaltung der Kohlekraftewerke, „Automotive Day“ der Großregion in Homburg, „freiwillige Quarantäne“ wirft offene Fragen auf, Zu Besuch bei Pandemie-Familie Altmeier, Neuer Informatik-Studien...

Foto: Ein ukrainischer Feuerwehrmann vor einem zerstörten Gebäude

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Krieg in der Ukraine - Folgen für Menschen im...

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist für die meisten ein Schock. Krieg in Europa, gerade mal 1200 Kilometer Luftlinie vom Saarland entfernt. So ist die Betroffenheit hierzulande groß. Und Leidtragende sind längst nicht nur die Ukrainer, auch viele Ru...