Schlagwort: Information

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.05.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2022)

Die Themen im Überblick: Saar-Reaktionen zur Landtagwahl in Nordrhein-Westfalen, SPD-Landesregierung trifft sich zur ersten Klausur, Beratungsstelle für Schulverweigerer soll fortgeführt werden, Beraterin Marina Bäumchen: „Schulverweigerer brauchen die Ch...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2022 | Länge: 00:37:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Impfpflicht ab 60 Jahren im Bundestag gescheitert, Professorin und Fachärztin Barbara Gärtner zur aktuellen Debatte einer Impfplicht ab 60 Jahren, Ministerpräsidenten beraten über weiteren Umgang mit ukrainischen Flüch...

Software (Foto: pixabay )

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler Was nach der Warnung vor dem Kaspersky-Virens...

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät, die Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen. Die Stiftung Warentest, die die Kaspersky-Programme kürzlich zum klaren Testsieger gekü...

Der Schriftsteller Ilja Trojanow (Foto: Thomas Dorn/S. Fischer Verlag)

Audio | 09.03.2022 | Länge: 00:04:23 | SR 2 - Katrin Aue / Ilija Trojanow Ilija Trojanow will Russen "jenseits der Prop...

Mit 71 Prozent unterstützt eine deutliche Mehrheit der Menschen in Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine - jedenfalls nach einer offiziellen Erhebung der Regierung in Moskau. Wie viele seiner russischen Kolleginnen und Kollegen stellt sich auch der...

Ein Polizist nimmt eine Frau während einer Demonstration in Moskau gegen die russische Invasion in die Ukraine fest (Foto: picture alliance/dpa/AP | Denis Kaminev)

Audio | 01.03.2022 | Länge: 00:06:00 | SR 2 - Katrin Aue / Sabine Fischer "Der Westen muss seinen Druck weiter erhöhen"

Die Osteuropa- und Russland-Expertin Sabine Fischer sieht im Ukraine-Krieg derzeit keine Kompromissbereitschaft von russischer Seite. Der Westen müsse den Druck auf Putin deshalb noch "weiter erhöhen", meinte Fischer im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin ...

Patrick Villar Meneses, IT-Spezialist

Audio | 04.02.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Elisa Teichmann Ein junger Luxemburger bietet gratis IT-Hilfe

Hier werden Sie geholfen: Unter dem Motto "IHelef" bietet der Hobby-Informatiker Patrick Villar Meneses aus dem luxemburgischen Mamer einen kostenlosen Rund-um-die Uhr-Reparaturdienst für Computer an. Und zwar schon seit seinem 13. Lebensjahr. Heute ist e...

Symbolbild: eine Uhr mit Tierkreiszeichen (Foto: pixabay/Alexas_Fotos/FelixMittermeier)

Audio | 28.12.2021 | Länge: 00:06:13 | SR 2 - Roland Kunz / Prof. Dr. Ulrike Ludwig Prof. Ulrike Ludwig: "Zukunftssicher wissen k...

Zum Jahresende wenden wir den Blick gerne in die Zukunft. Viele Menschen vertrauen auf Horoskope, andere bemühen lieber die Expertise der Wissenschaft. Doch die kann auch nicht unbedingt zukunftssichere Prognosen machen, gibt die Historikerin Prof. Dr. Ul...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.12.2021 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pandemie bremst Weihnachtseinkäufe aus, Bahnhofsmission in der Vorweihnachtszeit, Wohnungslosen-Helferin Krack: “Bedarf in diesem Winter hoch”, Aktion „Heilig Abend allein, das muss nicht sein!", Klinik-Clowns feiern 2...

Der Eingangsbereich des Huawei-Forschungslabors in Saarbrücken (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 30.11.2021 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Karin Mayer Zu Gast im Huawei-Forschungslabor an der Saar...

Cybersicherheit ist auch an der Universität des Saarlandes ein wichtiges Forschungsgebiet. Der chinesische Konzern Huawei hat kürzlich vor Ort ein kleines Forschungslabor eingerichtet, um das Land bei der "digitalen Transformation" zu unterstützen, wie Sp...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.11.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Impfpflicht für medizinisches Personal, Booster-Impfungen in saarländischen Praxen, Verleihung der Goldenen Ente, Saarländischer Verfassungsschutz legt Extremismus-Bericht vor, Feuerwehr und Schornsteinfe...