Schlagwort: Informationstechnik

Software (Foto: pixabay )

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler Was nach der Warnung vor dem Kaspersky-Virens...

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät, die Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen. Die Stiftung Warentest, die die Kaspersky-Programme kürzlich zum klaren Testsieger gekü...

Patrick Villar Meneses, IT-Spezialist

Audio | 04.02.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Elisa Teichmann Ein junger Luxemburger bietet gratis IT-Hilfe

Hier werden Sie geholfen: Unter dem Motto "IHelef" bietet der Hobby-Informatiker Patrick Villar Meneses aus dem luxemburgischen Mamer einen kostenlosen Rund-um-die Uhr-Reparaturdienst für Computer an. Und zwar schon seit seinem 13. Lebensjahr. Heute ist e...

Der Eingangsbereich des Huawei-Forschungslabors in Saarbrücken (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 30.11.2021 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Karin Mayer Zu Gast im Huawei-Forschungslabor an der Saar...

Cybersicherheit ist auch an der Universität des Saarlandes ein wichtiges Forschungsgebiet. Der chinesische Konzern Huawei hat kürzlich vor Ort ein kleines Forschungslabor eingerichtet, um das Land bei der "digitalen Transformation" zu unterstützen, wie Sp...

 Arne Schönbohm (Foto: SR)

Audio | 14.06.2021 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Präsident des BSI: "Sie haben eine der Spitze...

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eröffnet einen Stützpunkt in Saarbrücken. Rund 30 Arbeitsplätze soll es dort geben. Arne Schönbohm ist der Präsident des BSI. Im SR-Interview beschreibt er, welche Aufgaben der Saarbrücker BSI-...

Kernphysikalisches Institut an der Ingenieurschule

Video | 21.07.1964 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Kernphysikalisches Institut an der Ingenieurs...

Die Ingenieurschule Saarbrücken hat eine neue Abteilung: Kerntechnik und Strahlenschutz. Aber auch die Ausbildung in Informationstechnik bezeichnet Ministerpräsident Franz-Josef Röder als einzigartig.