Schlagwort: Ingbert

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.04.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Uni will attraktiver werden: weniger Autos und mehr Begegnungsplätze, St. Ingberter Kreiskrankenhaus testet digitales Desinfektionssystem, Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück

Symbolbild: Deep Fake und künstliche Intelligenz, Bildmontage

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Jesko Peppler-Günther (c) SR Wie ein Start-up mit KI Deepfakes entlarven w...

Deepfakes sind täuschend echte digitale Manipulationen von Bildern sowie Filmen und stellen eine immer größere Herausforderung dar. Ein Start-up aus dem Saarland hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Fälschungen zu entlarven.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Ausstattung der saarländischen Polizeibehörden, Unternehmen bieten weniger Ausbildungsstellen als im Vorjahr, Stimmen aus der CDU für offeneren Umgang mit der AfD im Bundestag.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr löscht Waldbrand in St. Ingbert, Naturschützer Uli Heintz verabschiedet, Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarforst warnt vor hoher Waldbrandgefahr, Europa laut Klimadienst Copernicus Hotspot des Klimawandels, Bürokratie-Einsparpläne der künftigen Bundesregierung auf dem Prüfstand.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (15.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hohe Waldbrandgefahr im Saarland, Ermittlungen nach Hakenkreuz-Schmierereien an Haus in Saarbrücken, Prozess um Millionenbetrug mit gezinkten Online-Finanzportalen, Eröffnung „Japanwochen“.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (15.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hohe Waldbrandgefahr im Saarland, Ermittlungen nach Hakenkreuz-Schmierereien an Haus in Saarbrücken, Prozess um Millionenbetrug mit gezinkten Online-Finanzportalen, Eröffnung „Japanwochen“.

Hochlandrind im Rohrbachtal

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - (c) SR 3 Mahir Moser Wie Hochlandrinder im Saarland die Artenvielf...

Zottelige Hochlandrinder aus Schottland bringen Leben ins Rohrbachtal! Die Tiere helfen dort seltenen Vögeln, lassen besondere Pflanzen wachsen und bringen Menschen zum Staunen– ein besonderes Naturprojekt aus St. Ingbert, über das Mahir Moser berichtet.

Symbolbild Feuerwehr. Beschriftung auf einem Einsatzfahrzeug

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:00:17 | SR 3 - (c) SR 3 Ulli Wagner Feuerwehr löscht Waldbrand in St. Ingbert

Gestern Abend gab es in St. Ingbert einen Waldbrand. Laut Polizei konnte die Feuerwehr die rund 600 Quadratmeter große Fläche zwischen Sengscheid und dem Grumbach vollständig löschen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Geistkircher Kapelle in der Nähe von St. Ingbert

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (10.04.2025)

Für den aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ besucht Pfarrer Matthias Marx die Geistkircher Kapelle in der Nähe von St. Ingbert. Besonders ins Auge gefallen sind ihm dort ein Kirchenfenster und ein Anliegenbuch.