Schlagwort: Initiative

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.04.2021 | Länge: 00:36:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2021)

Diskussion um Vollpräsenz an Schulen, Kollegengespräch mit Julia Berdin über Vollpräsenz an Schulen, 100.000 Impfdosen im Saarland auf Lager, Welt-Roma-Tag, Programm der Musikfestspiele Saar vorgestellt, Umzug des Saarbrücker Finanzamtes, Ausstellung zur ...

Symbolbild: Eine junge Frau mit einem Lufballon-Herz (Archivfoto: pixabay (CC0))

Audio | 08.04.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Marie Kribelbauer Saarbrücken "auf der Suche nach dem Glück"

Vom 8. bis zum 14. April läuft in Saarbrücken auf Betreiben der Initiative INSIEME die Aktionswoche "Auf der Suche nach dem Glück in besonderen Zeiten": Mit 65 Aktionen sollen den Menschen in der Stadt kleine Glücksmomente in schweren Zeiten geschenkt wer...

Blick von der Westspange auf den Bürgerpark (Archivfoto: Rainer Oettinger/SR)

Audio | 07.04.2021 | Länge: 00:02:35 | SR 2 - Stephan Deppen Saarbrücker Bürgerpark soll attraktiver werde...

Der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt und die Leiterin des Grünamts, Carmen Dams, wollen den Bürgerpark attraktiver machen: Zunächst sollen der Brunnen und das Rondell neu gebaut werden, dann ein gastronomisches Angebot, eine Toilettenanlage und m...

Der Abenteurer und Menschenrechtsaktivist Rüdiger Nehberg im Jahr 2015 (Foto: picture alliance / dpa | Axel Heimken)

Audio | 01.04.2021 | Länge: 00:07:33 | SR 2 - Jochen Marmit / Annette Nehberg-Weber "Niemand ist zu gering, die Welt zu verändern...

Er hat im Tretboot den Atlantik überquert, ist zu Fuß durch die Wüste gelaufen, hat sich ohne Ausrüstung durch den Regenwald gekämpft und vor allem hat er sich für ein absolutes Engagement für Menschenrechte entschieden: Der Survival-Experte Rüdiger Nehbe...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.03.2021 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.03.2021)

Besuchsregeln in Seniorenheimen unverändert hart, EU-Empfehlung für AstraZeneca, Unsichere Zukunft für Ford in Saarlouis, ZF fährt Millionenverluste ein, Nalbacher Initiative sammelt Hilfsgüter für die Elfenbeinküste, Historischer Fund in Eiweiler, Frühli...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.03.2021 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.03.2021)

Im Saarland sollen Impfzentren weiterimpfen, Bachmann zu weiterem Impfvorgang im Saarland, Virologe Rissland zur Impfsituation im Saarland, Wie laufen die Testungen in Apotheken und Kommunen?, Wie groß ist der Boom für Osterreisen?, Ärger wegen Vandalismu...

Foto: Debbie Kirsch in ihrem Laden

Video | 22.02.2021 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Nachhaltig: Faires Modelabel einer jungen Lux...

Die Unternehmerin Debbie Kirsch hat sich selbstständig gemacht – mitten in der Corona-Pandemie. Mit ihrem fairen Modelabel „Devi“ unterstützt sie eine Frauen-Initiative in Indien. Mit den Näherinnen vor Ort und den Zulieferinnen kommuniziert sie über Vide...

Foto: Ein Lokal in Metz

Video | 22.02.2021 | Länge: 00:04:41 | SR Fernsehen - (c) SR Nothilfe: Solidarische Spenden für Cafés in G...

Auch in Frankreich sind die Cafés seit Monaten geschlossen. Damit nach dem Lockdown wieder möglichst viele öffnen können, hat die Region Grand Est die „Opération Café solidaire“ gestartet. Mithilfe einer Plattform können die Kunden ihre Lieblingscafés mit...

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 22.02.2021 | Länge: 00:29:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (22.02.2021)

In der kommenden Sendung stellen wir die Initiative „Opération Café solidaire“ vor, die Spenden für Gastronomie-Betriebe in Metz sammelt, berichten über eine Luxemburgerin die faire Mode produziert, das Deutsch-Französische Fachabitur „Azubi-Bac Pro“ und ...

Gedenken ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau (Foto: dpa)

Audio | 19.02.2021 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Initiative "19. Februar" in Hanau: "Bis heute...

Am 19. Februar 2020 - also genau vor einem Jahr - wurden in Hanau neun junge Menschen erschossen - an ihren Treffpunkten mitten in der Stadt. Kurz danach war klar: Es war ein rechtsextremer Terroranschlag. Der Täter: ein Rassist, der sich noch am gleichen...