Schlagwort: Innen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:37:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks weiter ungewiss, Rehlinger stellt Plan nach dem Ford-Debakel vor, Wirtz-Nentwig: "Eine Prognose erscheint schwierig", Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Gas-Alarm-Stufe aus,Saarlän...

Foto: Eine Frau mit Hijab vor einem Laptop

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Flüchtlinge als Unternehmensgründer

Ihr Weg nach Deutschland war kein einfacher. Flucht, ein neues Leben aufbauen, eine fremde Sprache lernen, sesshaft werden. Die vergangenen Jahre waren ereignisreich für viele Syrerinnen und Syrer, die zwischen 2015 und 2017 als Flüchtlinge nach Deutschla...

Foto: Schulklasse

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Völlig erschöpft – Lehrer am Limit?

Ein sicherer, entspannter Job und nachmittags frei - diese Klischees über den Lehrerberuf halten sich hartnäckig. Dass die Realität etwas anders aussieht, zeigt das Deutsche Schulbarometer. Demnach sind viele Lehrer und Lehrerinnen an der Belastungsgrenze...

Margaret-Bardo-Platz

Audio | 17.06.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer In Saarlouis werden Plätze nach Frauen benann...

Goethe, Konrad-Adenauer, Beethoven - Straßen und Plätze in Deutschland und auch bei uns im Saarland sind häufig nach Männern benannt, aber selten nach Frauen. Das ist historisch bedingt - aber muss ja nicht zwangsläufig so bleiben. Das haben sich auch eng...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.06.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einbürgerung für Geflüchtete wird einfacher, Prozess um getötete Polizisten in Kusel startet am 21. Juni, Start der neuen Flugverbindung von Saarbücken nach Sarajevo, Nachrichten, Ist mein Haus für Solarenergie geeigne...

Einbürgerungsdokumente

Audio | 15.06.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Patrick Wiermer Einbürgerung für Geflüchtete soll erleichtert...

Das saarländische Innenministerium will offenbar Einbürgerungsanträge von Geflüchteten vereinfachen. Helfen würde das vor allem hunderten Syrern, die derzeit ohne oder mit abgelaufenem Pass im Saarland leben. SR-Reporter Patrick Wiermer berichtet.

Tätowierer Retro23 (links) und Manuel Magar

Audio | 08.06.2022 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Gabi Szarvas "Kunst, die nicht im Mainstream stattfindet"

"Subcouture" heißt der neue Youtube-Kanal des SR – dort trifft Host Manuel Magar auf Männer und Frauen, die in der Subkultur-Szene unterwegs sind – Tätowierer, Sprayerinnen, Comiczeichner, Rapper. Das sind oft Menschen, die in der Öffentlichkeit noch gar ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.06.2022 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: ZF Saarbrücken soll auf E-Antrieb umstellen, Leiter der SR-Wirtschaftsredaktion Wolfgang Wirtz-Nentwig: „Der Umbau zur Elektromobilität kommt jetzt rasant“, Mehr Personal für Ausländerbehörde von Innenausschuss geforde...

Eingangsschild der Ausländerbehörde in Lebach

Audio | 02.06.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Carolin Dylla Thema im Innenausschuss: Die Situation in der...

Nach der Landtagswahl nehmen in dieser Woche die neu zusammengesetzten Ausschüsse des Landtags ihre Arbeit auf. Am 2. Juni war Start für den Innenausschuss. Auf der Tagesordnung: die Situation in der Landesaufnahmestelle Lebach. Gut zweieinhalb Stunden ha...

Katholikentag 2022

Audio | 28.05.2022 | Länge: 00:11:01 | SR 3 - Michael Friemel/Simin Sadeghi/Oliver Buchholz "Das macht einfach Spaß hier zusammen unterwe...

Vom 25. Mai bis zum 29. Mai findet in Stuttgart der Katholikentag statt. Viele Gläubige zieht es nach vierjähriger Coronapause wieder auf die Veranstaltungen rund um die katholische Kirche - und das nutzen auch viele Saarländerinnen und Saarländer.