Schlagwort: Innenminister

Ortsschild Rappweiler

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Eva Lippold Rappweiler will weg von Weiskirchen

Der Ortsteil Rappweiler-Zwalbach will sich von seiner Gemeinde Weiskirchen trennen. Stattdessen möchte der Ortsteil künftig zu Losheim gehören. Doch das Innenministerium fühlt sich nicht zuständig. Über die Hintergründe berichtet Eva Lippold.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.01.2023 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wohngeld: So gehen die Kommunen mit dem Anstieg der Bezugsberechtigten um, St. Ingbert will mit Notfallratgeber Bürger informieren, Die sportlichen Highlights 2023 im Saarland.

Polizist löst die Verklebung, mit der sich ein Klimaaktivist der Umweltschutzbewegung «Letzte Generation» festgeklebt hat

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:07:13 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Radikalisierung war vorauszusehen"

Diplom-Physiker und Kabarettist Vince Ebert sieht die Aktionen der "Letzten Generation" als Folge der jahrelangen medialen Panikmache in Bezug auf den Klimawandel und seine Folgen.

Eine Person hält einen Pass der Bundesrepublik Deutschland in der Hand.

Audio | 28.11.2022 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Denise Friemann Einbürgerung soll erleichtert werden

Die Bundesinnenministerin hat einen konkreten Vorschlag zur schnelleren Einbürgerung gemacht. Auf der Landespressekonferenz im saarländischen Landtag stößt der Vorschlag nicht nur auf Zustimmung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.10.2022 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (16.10.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Organisationen warnen vor Ernährungskrisen; Landesdenkmalamt öffnet die Türen zum europäischen Tag der Restaurierung; SSC Freisen Volleyballerinnen schlagen Altdorf 3:1.

Foto: Symbolbild Energiekrise

Video | 16.10.2022 | Länge: 00:19:17 | SR Fernsehen - (c) SR Energiekrise trifft den Sport: Welche Lösunge...

Die Energiekrise trifft auch den Sport im Saarland. Teils haben die Kommunen bereits Lösungen gefunden – auch Innen- und Sportminister Reinhold Jost betont in der sportarena, dass keine Sportanlagen aufgrund der Krise geschlossen werden sollen.

Foto: Thomas Braml im Studio

Video | 16.10.2022 | Länge: 00:29:06 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (16.10.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Royals-Basketballerinnen verlieren gegen Rheinland Lions, Energiekrise trifft den Sport: Welche Lösungen gibt es, Marijan Griebel verpasst DRM-Titelverteidigung, Islandpferdefestival im Landgestüt Zweibrücken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.09.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.09.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag im Überblick: Russischer Flüchtling äußert sich: „Russland wird zu einem Nordkorea“; Demo des Saarländischen Flüchtlingsrats; Tipps zum effizienten Heizen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.09.2022 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (18.09.2022)

NABU kritisiert Wald-Rodung in Homburg, Tag der Polizei auf dem Schaumberg, Benfares gewinnt Straßenlauf-DM in Saarbrücken, 1. FCS TT gewinnt gegen Mühlhausen, Unentschieden in letzter Minute für HG Saarlouis, Anina Rubins neue Projekte.

Foto: Ein Gebäude der Landesaufnahmestelle Lebach, das in den letzten Jahren neu gebaut wurde

Audio | 08.09.2022 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Saarland nimmt weiter Flüchtlinge auf

Das Saarland nimmt weiter Flüchtlinge auf. Das hat das Innen·ministerium dem Saarländischen Rundfunk mitgeteilt. Viele andere Bundes·länder nehmen im Moment keine neuen Flüchtlinge auf.