Schlagwort: Innenministerium

Foto: Florian Meyer im Studio

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (22.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Potentialanalyse der Saar-Polizei offenbart Personalmangel, Stahlindustrie bangt um Fördermittel für Umbau auf grünen Stahl, Globus steigert Umsatz auf 9,8 Milliarden Euro, Fachkräftemangel bremst Energiewende.

Foto: Eine Gruppe von Polizisten in Uniform

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Gutachten: Saar-Polizei muss umstrukturiert w...

Die Polizei im Saarland muss umstrukturiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten, über das der Innenausschuss des Landtags am Mittwoch beraten hat. Darin werden unter anderem der Abbau von Doppelstrukturen vorgeschlagen sowie mehr Personal.

Foto: Florian Meyer im Studio

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (22.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Potentialanalyse der Saar-Polizei offenbart Personalmangel, Stahlindustrie bangt um Fördermittel für Umbau auf grünen Stahl, Globus steigert Umsatz auf 9,8 Mrd. Euro, Fachkräftemangel bremst Energiewende.

Eine Gruppe von Polizisten in Uniform

Audio | 22.11.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Denise Friemann Innenausschuss zur Umstrukturierung der saarl...

Die Polizei im Saarland muss umstrukturiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten, über das der Innenausschuss des Landtags am Mittwoch beraten hat. Darin werden unter anderem der Abbau von Doppelstrukturen vorgeschlagen sowie mehr Personal.

Drei aus der Ukraine stammende Frauen gehen mit ihren Habseligkeiten in Koffern zu ihrem Quartier

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Janek Böffel Saar-Innenministerium schließt steigende Flüc...

Das saarländische Innenministerium schließt steigende Flüchtlingszahlen bei der Verteilung in die Kommunen nicht aus. Wie hoch, das lasse sich aber nicht sagen.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Intel und Saarland wollen zusammen forschen, Arbeitskammer bemängelt Gastro-Arbeitsbedingungen, Schüler verwerten Elektroschrott wieder.

Foto: Hand auf einem Handy

Video | 12.09.2023 | Länge: 00:01:00 | SR.de - Christoph Grabenheinrich Informationskampagne über den Enkeltrick

Der Enkeltrick hat den Betrügern rund 1,5 Millionen Euro eingebracht und das allein im Saarland. Aus diesem Grund hat das Innenministerium vor einem halben Jahr eine Informationskampagne gestartet.

Florian Mayer

Audio | 20.07.2023 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Florian Mayer Kommentar: "Schwarz auf weiß gebrochene Versp...

Die Zahl der Kommissaranwärter im Saarland soll nach Plänen der Landesregierung im kommenden Jahr um ein Drittel schrumpfen. Ein klarer Bruch eines Wahlversprechens, meint SR-Reporter Florian Mayer in seinem Kommentar.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.07.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Weniger Kommissaranwärter bei der Saar-Polizei wegen Haushaltskürzung, Überraschungskandidatur für Saarlouiser Bürgermeister-Posten, Kampagnen-Start bei Saar-CDU-Parteitag.