Schlagwort: Insekten

Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse des Gymnasiums am Rotenbühl in Saarbrücken

Audio | 12.02.2023 | Länge: 00:03:27 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Würdet Ihr Insekten e...

Ein neues Gesetz erlaubt die Verarbeitung bestimmter Insekten in Lebensmitteln. Viele finden das ekelig. Aber die Tiere sind auch gesund. Wir haben Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse des Gymnasiums am Rotenbühl gefragt: Würdet Ihr Insekten essen?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.02.2023 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Mehr Transparenz im saarländischen Landtag, Saar-Innenministerium will Personalproblem bei der Polizei bekämpfen, Türkischer Nationaltrainer Stefan Kuntz über die aktuelle Situation in der Türkei.

Teresia Weimar-Ehl

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Dass einem was untergejubelt wird, das stimm...

Bei den Verbraucherschützern gibt es zahlreiche Anfragen wegen der in Lebensmitteln zugelassenen Insekten. Worauf man achten sollte, dazu im SR-Interview: Teresia Weimar-Ehl von der Verbraucherzentrale

Mikrofon vor grünem Hintergrund

Audio | 09.12.2022 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Michael Friemel Alexandra-Maria Klein über die Weltnaturkonfe...

Die UN-Weltnaturkonferenz in Montreal setzt sich mit dem Artensterben und dem länderübergreifenden Erhalt der Natur auseinander. Professorin Alexandra-Maria Klein beobachtet das Geschehen und schätzt die Lage im SR-Interview ein.

Foto: Insektenhotel

Audio | 25.08.2022 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - (c) SR Tipps für Insektenhotels

Falls Sie ein leerstehendes Insektenhotel haben, sollten Sie das mal überprüfen. Oder sich Hilfe vom NABU Saarland holen. Dort weiß man, was Bienen lieben – und SR 3-Reporterin Katja Preißner hat schon mal ein paar Tipps geholt.

Foto: Insektenhotel

Audio | 25.08.2022 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - (c) SR Warum Insektenhotels leerstehen können

Insekten-Hotels sind ja der große Renner der letzten Jahre. Aber es wird auch wahnsinnig viel falsch gemacht. Falls Ihr Insektenhotel leer steht, hat das vielleicht ganz einfache Gründe. SR 3-Reporterin Katja Preißner hat eine Expertin getroffen.

Foto: Wildblumenwiese

Audio | 27.07.2022 | Länge: 00:06:55 | SR 3 - (c) SR 3 / Lisa Krauser GuMo-Mobil: Auf der SR 3-Wildblumenwiese

Das GuMo-Mobil war auf Stippvisite in Hirzweiler. Dort blühen trotz Trockenheit die Blumen der angelegten SR 3-Wildblumenwiese und bieten Nahrung für viele Insekten. SR-Reporterin Lisa Krauser hat sich mit Alexander Welsch vom Bauernverband Saar und Rudi ...

Wespen fressen Melone

Audio | 13.07.2022 | Länge: 00:02:54 | SR 1 - (c) SR 1 Hungrige Wespen: Was hilft wirklich?

Aktuell gibt es viele hungrige Wespen im Saarland. Einige Tiere sind entsprechend gereizt und teilweise sogar aggressiv. Wir sprechen mit SR 1-Reporter Marc André Kruppa über die Tipps, die wirklich helfen, die hungrigen Wespen auf Distanz zu halten.

Foto: Gartenzaun

Video | 09.07.2022 | Länge: 00:29:37 | SR Fernsehen - (c) SR Wunderbare Gärten

Privat-Gärten sind nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Tierwelt ein wichtiger Rückzugsort. Gerade in Zeiten des Insektensterbens sind naturnahe Gärten besonders wichtig. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie man sie leicht gestalten kann. Wir hab...

Schwebfliege auf einer Blüte

Audio | 03.07.2022 | Länge: 00:23:17 | SR 3 - Renate Wanninger "Land und Leute": Warum Insektenschutz im Saa...

Auch in unseren Breiten gibt es immer weniger Insekten, kommt es sogar zu Artensterben. Renate Wanninger ist in ihrem Feature der Frage nachgegangen, warum Insekten für uns so wichtig sind und was wir für ihren Schutz tun können.