Schlagwort: Intel

KI - Symbolbild

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - SR 1 Maren Dinkela Wozu KI im Alltag nützlich sein kann

Einen Trainingsplan erstellen lassen oder nach Inspiration für ein Geburtstagsgeschenk fragen - ChatGPT kann den Alltag erleichtern. Maren Dinkela aus dem SR 1-Team erzählt, wofür sie ChatGPT nutzt.

Eine Person arbeitet am Rechner, auf dessen Bildschirm ein durch Künstliche Intelligenz generiertes Illustrationsbild mit Code verschiedener Programmiersprachen und einem neuronalen Netzwerk-Diagramm zu sehen ist

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - (c) SR Sarah Sassou Millionenförderung für Health AI Saar

Das Forschungsnetzwerk Health AI Saar erhält eine weitere Millionenförderung vom Bund. Das Bundesforschungsministerium hat insgesamt rund 14 Millionen Euro freigegeben. Es geht um Projekte mit Künstlicher Intelligenz im Medizin- und Gesundheitsbereich.

Liegestütz

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 1 - (c) SR 1 Trainingspläne mit ChatGPT

Den Trainings- und Ernährungsplan ganz easy von einer KI schreiben lassen, machen mittlerweile viele. Ob das wirklich für jeden Nutzer oder jede Nutzerin sinnvoll ist, sagt Fitnesstrainer Alexander Scholly aus Saarlouis.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 02.08.2025 | Länge: 00:15:08 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma in Saarbrücken, Mehr Transparenz bei KI durch neue EU-Regeln, Außenminister Wadephul in Nahost, Saisonauftakt für den FCS, FCH gegen Kassel.

Die Silhouette eines menschlichen Kopfes auf einem technischen Hintergrund

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - SR 1 Verena Sierra, Maureen Welter Study Modus bei Chat GPT

Künstliche Intelligenz wie zum Beispiel Chat GPT, stehen häufig in der Kritik – vor allem, wenn es um die Hausaufgaben der Kinder geht. Dafür gibt es jetzt den Study Modus. Wie genau der funktioniert, erzählt Maureen Welter aus dem SR 1-Team.

Reiseführer

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:01:31 | SR 1 - (c) SR 1 Reiseführer mit KI

Neben den üblichen Reiseführern kann man im Internet immer öfter welche finden, die mit KI erstellt wurden. Ob die KI echte Geheimtipps kennt oder doch nichts taugt, weiß Laura Kirsch au dem SR 1-Team.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland im Spitzenbereich bei Zuzahlung zu den Pflegekosten, Forschungsschiff MS Wissenschaft zu Besuch im Saarland, Gehirn-Jogging in Zeiten von Künstlicher Intelligenz.

Menschen stehen am Eingang eines Jobcenters

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:05:16 | SR kultur - (c) Moderation: Jochen Erdmenger / Interviewpartner: David Gutensohn Arbeitslos trotz Masterabschluss?

Nach Jahren steigt die Arbeitslosigkeit junger Menschen wieder spürbar - und trifft gerade gut ausgebildete Akademikerinnen und Akademiker. Jochen Erdmenger hat mit David Gutensohn, dem stellvertretenden Leiter des Ressorts Arbeit bei Die ZEIT gesprochen.

Dating App

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:01:18 | SR 1 - (c) SR 1 Künstliche Intelligenz beim Dating nutzen

Es gibt eine neue Studie, die zeigt, wie sehr junge Leute sich auf KI verlassen, wenn es um Beziehungen geht. Laura Kirsch aus dem SR 1-Team hat sich das mal angeschaut, wo genau wird denn KI da am meisten genutzt?

Frau mit Telefon

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 1 - (c) SR 1 Schockanrufe mit Künstlicher Intelligenz

Mit KI können Stimmen von Familienangehörigen imitiert werden. Oft wird von einer Notlage berichtet, mit der Bitte, sofort Geld zu überweisen. Der neue Podcast "KI und jetzt?” erklärt, wie dieser "KI-Betrug" funktioniert und wie man sich schützen kann.