Schlagwort: Intensivstation

Foto: Eine Mitarbeiterin im Krankenhaus legt Schutzkleidung an. (Foto: picture alliance/dpa | Oliver Dietze)

Audio | 24.03.2022 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Kliniken müssen Operationen verschieben

In den saarländischen Krankenhäusern werden derzeit nicht unbedingt notwendige Operationen verschoben. Grund ist die aktuelle Corona-Lage: Viele Mitarbeiter sind krank und können nicht arbeiten. Und es gibt wieder mehr Patienten mit einer Corona-Infektion...

Foto: Neuinfektionen und 7-Tage-Inzidenz

Video | 01.03.2022 | Länge: 00:02:34 | SR Fernsehen - (c) SR Weniger Corona-Neuinfektionen und Krankenhaus...

Im Saarland ist die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der vergangenen Wochen um rund zehn Prozent zurückgegangen. Das RKI hat am Dienstag 1011 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Auch die Lage in den saarländischen Krankenhäusern ...

Jemand hält ein Röhrchen mit der Aufschrift

Audio | 05.02.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - (c) SR Rissland: "Je vollständiger der Impfschutz is...

Der Virologe Dr. Jürgen Rissland rechnet mit einem weiteren Anstieg der Corona-Zahlen noch bis Mitte Februar. Wegen einer Untervariante von Omikron könnte es noch etwas länger dauern.

Buchcover

Audio | 03.02.2022 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Holger Büchner / Prof. Dr. Alexander Kékulé Kékulé: "Noch ein bis zwei Wochen durchhalten...

Der Virologe und Epidemiologe Prof. Dr. Alexander Kekulé geht davon aus, dass die Omikron-Welle in Deutschland innerhalb der nächsten sieben Tage "ihr Maximum überschritten" haben wird. Nun gelte es, "noch ein bis zwei Wochen durchzuhalten", so Kékulé im ...

Foto: Grafik zu den aktuellen Fallzahlen (Stand 04.01.2022)

Video | 04.01.2022 | Länge: 00:01:49 | SR Fernsehen - (c) SR Die aktuellen Infektionszahlen und Klinikbele...

Das Robert Koch-Institut hat am Dienstag für das Saarland 213 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 218,1. Zurzeit werden 21 Covid-19 Patienten im Klinikum Saarbrücken behandelt – vier davon auf der Intensivsta...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.01.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Starkregen verursacht mehr als 70 Einsätze im Saarland, SR-Reporterin Lisa Betzholz-Weber über die Starkregen-Situation im Saarland, Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember leicht gesunken, Die aktuellen Infektionsza...

Karsten Schmitt, Mona Fröhlich und Moderatorin Simin Sadeghi (Foto: SR)

Audio | 12.12.2021 | Länge: 00:11:50 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Mona Fröhlich und Karsten Schmitt über ihre A...

Mona Fröhlich und Karsten Schmitt leiten die Pflege auf den Intensiv-Stationen im Winterberg-Klinikum Saarbrücken. Karsten Schmitt führt seit einem Monat ein Corona-Tagebuch über die aktuelle Lage auf seiner Station. Im SR-Interview erzählen die beiden ü...

Foto: Martina Cappel mit Patient

Video | 10.12.2021 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Corona: Wie sieht die Versorgung auf den Isol...

Die vierte pandemische Welle hat Deutschland aktuell fest im Griff. Dabei drohen nicht nur die Intensivstationen, sondern auch die Isolierstationen überzulaufen. Martina Cappel von der Isolierstation des Saarbrücker Klinikums berichtet im Gespräch mit der...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch im Saarland, Lockerungen der Corona-Verordnungen nur für Geboosterte, Corona: Wie sieht die Versorgung auf den Isolierstationen aus?, Schmitt: „ Die Herausforderung ist das schwere Krankheitsbild“, Coron...

Foto: Philipp Lepper im Interview

Video | 07.12.2021 | Länge: 00:04:02 | SR Fernsehen - (c) SR Philipp Lepper: „Die Situation ist durchaus a...

Philipp Lepper, leitender Oberarzt der Intensivstation der Uniklinik Homburg, erläutert die Situation auf den Intensivstationen. Außerdem erklärt er, unter welchen Umständen eine Operation aufgrund der Coronasitution verschoben werden könnte.