Schlagwort: Internet

Blick in einen Gang zwischen Serverschränken in einem Rechenzentrum

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Lisa Christl Stromfresser Internet?

Eine kurze Googlesuche, ein gestreamter Film - das machen wir alle. Das ist auch nicht schlimm. Aber auch das wirkt sich auf unseren Stromverbrauch und damit auf unseren CO2-Fußabdruck aus.

Belebung Römische Villa Borg

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Kollegengespräch: Max Zettler und Michael Friemel TikTok Trend im Saarland: Wie oft denken Saar...

Seit kurzer Zeit kursiert ein neuer Trend durch TikTok und Instagram, in dem der schwedische Geschichtsinfluenzer Artur Hulu seine weiblichen Follower dazu aufgerufen hat, ihre Männer zu fragen, wie oft sie ans Römische Reich denken.

Ein Schaukelpferd steht vor Regalen

Audio | 20.09.2023 | Länge: 00:07:05 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Gebrauchte Dinge kaufen und ve...

Auf Internetverkaufsplattformen hat man gute Chancen, gebrauchte Gegenstände zu kaufen und zu verkaufen. Aber bei Privatverkäufen muss man das ein oder andere beachten. Aus der SR-Wirtschaftsredaktion Sarah Sassou.

Foto: Handydisplay mit Bewertungen

Video | 29.08.2023 | Länge: 00:08:35 | SR Fernsehen - (c) SR Gekaufte Bewertungen im Netz – was steckt dah...

Wer viel online kauft, orientiert sich auch an den Bewertungen anderer Käufer. Aber Achtung: nicht immer sind diese Bewertungen echt. Wie läuft das eigentlich und worauf sollte man achten?

Der Begriff „Fake-News“ (Falschnachrichten) ist in einem Wörterbuch markiert und erklärt

Audio | 10.08.2023 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Interview: Michael Friemel/ Kai Unzicker Vorgehen gegen Fake News

Kai Unzicker ist Autor einer Studie. In der geht es um das Erkennen von Fake News. Die sind nämlich nur mit Aufwand zu entlarven. Sollte das aber nicht Sache der Politik sein?

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 27.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (27.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tote Fische im Homburger Erbach, Bundeswirtschaftsminister Habeck spricht sich für Verlängerung der Energiepreisbremsen aus, Ricarda Bauernfeind gewinnt fünfte Etappe der Tour de France der Frauen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.07.2023 | Länge: 00:37:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Großes Fischsterben in Homburger Erbach, Gesundheitsminister Jung befürchtet keine Strukturveränderungen in der Krankenhausbranche und Abbau des Windrads in Losheim wetterbedingt eingestellt.

Foto: Jochen Erdmenger

Video | 06.07.2023 | Länge: 00:29:32 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin extra (06.07.20...

Halterlose Schienbeinschoner, die nicht verrutschen, Wissenschaft fürs Kino, auf der Suche nach den perfekten Youngtimer, eine Influencerin kämpft gegen den Schlankheitswahn und Computerspiele aus dem Saarland. All diese Themen bei WimS-Das Magazin.

Geld

Audio | 27.06.2023 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - Verena Sierra; Peter Sauer Das Problem mit unseriösen Finfluencern

Die Finanzberatungsangebote im Netz haben stark zugenommen. Doch nicht immer sind sie seriös. SR Wirtschaftsredakteur Peter Sauer erklärt, warum diese Angebote in letzter Zeit zugenommen haben und wie man unseriöse Anbieter erkennt.

Zwei Seniorinnen sitzen am Laptop

Audio | 16.06.2023 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Frank Hofmann Präsidentin des Sozialverbands VdK zu digital...

Filme in der Mediathek streamen oder etwas im Netz nachlesen - All das ist Digitalisierung. Aber nicht jeder kommt da mit. Verena Bentele, die Präsidentin des Sozialverbands VdK spricht mit SR 3- Reporter Frank Hofmann über das digitale Abgehängtsein.