Schlagwort: Interview

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - (c) SR Politikwissenschaftler: Wahlkampf auch mit pe...

Ampel-Aus, Vertrauensfrage und vorgezogener Wahltermin. Es war einiges los in der Politik. Jetzt ist der Wahlkampf gestartet. Darüber spricht Frank Hofmann mit dem saarländischen Politikwissenschaftler Dirk van den Boom.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.12.2024 | Länge: 00:37:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rehlinger appelliert an Union Wirtschaftsimpulse mitzutragen, Notschleusungen auf der Mosel bei Müden haben begonnen, Saar-Fraktionen weitgehend zufrieden mit Einigung zu Rundfunkbeitrag.

Foto: Rüdiger Ziehl im Interview nach dem Spiel gegen Aachen

Video | 15.12.2024 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR Rüdiger Ziehl zeigt sich enttäuscht über Spie...

FCS-Trainer Rüdiger Ziehl hat sich im Interview enttäuscht über das Spielergebnis gegen Aachen geäußert. Seine Mannschaft habe die Chancen nicht gut nutzen können und zu lange das erste Tor versäumt. Gleichzeitig lobte Ziehl die gute Defensive des FCS.

Foto: Interview  bei WIMS-Kultur

Video | 11.12.2024 | Länge: 00:09:07 | SR Fernsehen - (c) SR Interview: Wer war Frédéric Back

Zu Gast sind Wolfgang Kerkhoff, Leiter des Heimatmuseums St. Arnual und Nils Daniel Peiler, Leiter des Saarbrücker Filmhauses. Sie erzählen von Backs Heimatverbundenheit und die Umsetzung der Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in seinen Filmen.

Manfred Mann

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:05:08 | SR 3 - Christian Job / Manfred Mann Keyboard-Legende Manfred Mann im SR 3 "Kiosk"

Manfred Mann, Keyboard-Legende mit Hits von den 60ern bis in die 90er, ist auch mit 84 immer noch unterwegs. Heute war er im Interview im SR 3 "Kiosk".

Gesperrte Schleuse

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) SR 1 Stau auf der Saar und Mosel: SR1-Interview mi...

Auf Saar und Mosel hängen wegen des kaputten Schleusentors einige Schiffe fest. Auch das von Norbert van Lopik. Er ist niederländischer Kapitän. In der SR 1 Morningshow sprechen Kerstin und Marc-André mit Ihm über seine Situation.

Nahid Taghavi steht im Iran unter Hausarrest

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi sitzt seit Jah...

Nahid Taghavi ist eine deutsch-iranische Architektin und Frauenrechtlerin. Am 16. Oktober 2020 wurde sie im Iran festgenommen und zu mehr als 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Alle Versuche, sie freizubekommen, sind bisher gescheitert.

Ein Oppositionskämpfer tritt auf den abgetrennten Kopf einer Statue des verstorbenen syrischen Präsidenten Hafis al-Assad.

Audio | 09.12.2024 | Länge: 00:04:32 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Assad-Sturz: "Nach Jahrzehnten der Angst steh...

In aller Welt wurde das Ende des Regimes in Syrien gefeiert. Sophia Hoffmann ist Professorin für internationale Politik und kennt sich aus in der Region. Sie sagt: "Das Land und die Menschen haben jahrzehntelang gelitten, nun besteht wieder Hoffnung."

Menschen überqueren den internationaler Grenzübergang Masnaa zwischen den Ländern Libanon und Syrien im Bekaa-Tal.

Audio | 09.12.2024 | Länge: 00:04:34 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Welche geopolitischen Auswirkungen hat der St...

Nach 24 Jahren an der Macht Diktator Assad gestürzt. Verschiedene Islamistengruppen haben einer Schreckensherrschaft ein Ende bereitet. Wie sieht nun die Zukunft Syriens und der Region aus? Im SR kultur-Interview Politikwissenschaftler Gerald Schneider.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 06.12.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Saarländische Gemeinschaftsschulen: Lehrkräfte und Schulleiter begrüßen neue Verordnung, Neurentner erhalten im Saarland am wenigsten Rente, Sweeney Todd ab Samstag im Saarbrücker Staatstheater