Schlagwort: Investitionen

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, SSGT und Finanzministerium betonen Wichtigkeit von Investitionen, Spielsperre im Fokus am Aktionstag gegen Glücksspielsucht.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, SSGT und Finanzministerium betonen Wichtigkeit von Investitionen, Spielsperre im Fokus am Aktionstag gegen Glücksspielsucht.

Foto: Neubau

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:05:49 | SR Fernsehen - (c) SR Der Traum vom Eigenheim – ganz schön teuer

Es ist die wahrscheinlich teuerste Entscheidung eines Lebens: die eigene Immobilie. Junge Paare haben sich den Traum erfüllt und rechnen vor der Kamera vor, ob sich ihre Investitionen gelohnt haben.

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.

Foto: Sanierung eines Gebäudes

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Schulen in Metz rüsten bei der Energieeffizie...

Die Stadt Metz investiert 2,7 Millionen Euro in Schulen, 1,1 Millionen gehen in deren energetische Sanierung. Ersetzt werden etwa Fenster aus den 80-er Jahren durch neue aus Aluminium. 20 Schulen werden insgesamt in Metz saniert.

Eine Gegenstand mit der Aufschrift

Video | 08.08.2023 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) Mirko Tomic Kraftblock aus Sulzbach sammelt Millionen-Inv...

Das saarländische Unternehmen Kraftblock hat neue Investoren gewinnen können. Insgesamt sollen so 20 Millionen Euro in das Unternehmen mit Sitz in Sulzbach fließen. Kraftblock baut Wärmespeicher, die derzeit in Pilotprojekten zum Einsatz kommen.

Foto: Luftaufnahme Sankt Ingbert

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR St. Ingbert investiert in Ausbau der Infrastr...

Die Stadt St. Ingbert investiert rund 110 Millionen Euro in ihre Infrastruktur. So wird die Baumwollspinnerei bis 2027 zum Verwaltungsgebäude umgebaut, in dem auch das Albert-Weisgerber-Museum untergebracht wird. Auch mehrere Schulen werden saniert.

Foto: GEW Fahnen

Audio | 04.03.2023 | Länge: 00:01:09 | SR 3 - (c) SR GEW fordert höhere Bildungsausgaben

Die GEW hat die Landesregierung aufgefordert, mehr Geld in die Schulen zu investieren. Das Saarland sei im Vergleich der Bundesländer abgerutscht. Mit 8400 Euro je Schüler sei das Land 2021 auf den 14. Platz zurückgefallen.

Yvonne Schleinhege

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:05:17 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Yvonne Schleinhege "Positive Zeichen für die Wirtschaft"

Zuletzt hat es wieder positive Zeichen aus der Saar-Wirtschaft gegeben: Die Stahlindustrie will in eine „grüne“ Zukunft investieren und nun will sich Chipherstellers Wolfspeed im Saarland ansiedeln. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Yvonne Schleinhege

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.