Schlagwort: Israel

Foto: Naina Singh und Eric Berberich

Audio | 19.06.2022 | Länge: 00:16:56 | SR 1 - (c) Naina Singh Der SR 1-Sonntalk - mit Naina und: Eric Berbe...

Saarländerinnen und Saarländer in aller Welt – mit ihnen spricht SR1-Moderatorin Naina Singh. Immer sonntags von 10 bis 12 Uhr unterhält sie sich mit einem saarländischen Weltgereisten. Sie fragt nach den Beweggründen und lässt die Hörer:innen teilhaben a...

 SR-Literaturredakteurin Tilla Fuchs (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 17.03.2022 | Länge: 00:04:32 | SR 2 - Chris Ignatzi / Tilla Fuchs Leipziger Buchmesse: Preise für Gardi, Wolf u...

Der Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in der Kategorie Belletristik ist am 17. März an Tomer Gardi für seinen Roman "Eine runde Sache" vergeben worden, in dem der Israeli und Wahl-Berliner Gardi vor allem die Identitätsfindung als Künstler thematisiert. ...

SR-Literaturredakteurin Tilla Fuchs (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 17.02.2022 | Länge: 00:05:22 | SR 2 - Sally-Charell Delin / Tilla Fuchs Leipzig 2022: "Eine bemerkenswerte Shortlist"

Die Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse steht fest: Drei Autorinnen und zwei Autoren haben es in die engere Auswahl für den Hauptpreis der Literaturmesse geschafft. Im Gespräch mit SR-Moderatorin Sally-Charell Delin gibt SR-Literaturredakteurin ...

Foto: Ein durchgeschnittener Kuchen

Video | 20.10.2021 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR Die Süsse Versuchung von Versaille

Yotam Ottolenghi ist britisch-israelischer Koch und Kochbuchautor. Angefangen hat der 52-jährige als Konditor. Nun geht es für ihn zurück zu seinen Wurzeln. Das Metropolitan Museum of Art in New York City hat ihn als Chefpatissier für die legendäre MET Ga...

Zu Sukkot liegen der Lulav (Palmzweig), die Haddas (Myrtenzweig), die Arawot (Bachweide) und die Etrog (Zitrusfrucht) auf einem Tisch (Foto: picture alliance / dpa | Lukas Schulze)

Audio | 21.09.2021 | Länge: 00:03:25 | SR 2 - Sarah Sassou Sukkot XXL: Laubhüttenfest im Saarland

Es ist eines der wichtigsten Feste im Judentum: das Laubhüttenfest, auf hebräisch "Sukkot". Die jüdische Gemeinde im Saarland feiert es bis zum 28. September aufwändig auf dem Saarbrücker Schlossplatz - als Teil der bundesweiten Aktion Sukkot XXL. Anlass ...

Ein Ultra-orthodoxer Jude schlachtet in Jerusalem ein Huhn als Teil des Kapparot Rituals (Foto: picture alliance / Oded Balilty/AP/dpa | Oded Balilty)

Audio | 16.09.2021 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Jom Kippur

Am Ende der zehn Tage der Reue und Umkehr ("Rosch Haschana") feiern die Juden Jom Kippur, den Versöhnungstag. Der höchste jüdische Feiertag wird als strenger Ruhe- und Fasttag begangen. Ein Beitrag von Evelyn Bartolmai.

3. August 2021: Feuerwehrleute und einheimische Dorfbewohner kämpfen in der Provinz Antalya gegen einen Waldbrand (Foto: picture alliance/dpa/XinHua | -)

Audio | 04.08.2021 | Länge: 00:04:29 | SR 2 - Holger Büchner / Karin Senz Waldbrände in der Türkei: Regierung unter Dru...

Angesichts der seit über einer Woche andauernden katastrophalen Waldbrände in der Türkei sind Vorwürfe gegen die Regierung Erdogan laut geworden: Die Löschflugzeug-Infrastruktur soll heruntergewirtschaftet, Hilfe aus dem Ausland ausgeschlagen worden sein....

Ein alter Schlüsselbund mit Schlüsseln liegt auf einer Baumrinde (Foto: IMAGO/bonn-sequenz)

Audio | 01.08.2021 | Länge: 01:18:20 | SR 2 - Ilan Hatsor Small Talk

Moris Barnea, Professor an der Universität Haifa, und seine Frau Amalia, ebenda Biochemikerin, sind engagierte Vertreter der israelischen Friedensbewegung. Als sie den Historiker Professor Ablini als Gast in ihrem Haus aufnehmen, nimmt der Besuch eine une...

Symbolbild: der Bildschirm eines Smartphones (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 20.07.2021 | Länge: 00:08:01 | SR 2 - Florian Mayer / Dr. Sven Herpig "Schlechte Karten" gegen Überwachungssoftware

Der IT-Experte und Politologe Dr. Sven Herpig sieht aktuell nicht die Gefahr, dass auch deutsche Behörden die Überwachungssoftware "Pegasus" nutzen könnten. Das gebe der Rechtsrahmen nicht her, erläuterte Herpig im Gespräch mit SR-Moderator Florian Mayer....

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.07.2021 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.07.2021)

Antrag zu jüdischem Leben verabschiedet, Förderbedarf angehender Schulkinder gestiegen, Fahrradbeauftragte im Saarland, Fahrradclub setzt sich für Fahrradfahren im Alltag ein, Ausblick auf die Erntesaison im Saarland, Saarländer in Nationalmannschaft für ...