Schlagwort: Italien

Foto: Blick auf den Hafen von Procida

Video | 11.06.2022 | Länge: 00:29:03 | SR Fernsehen - (c) SR Procida, da will ich hin

"Capri für die Reichen, Ischia für die Massen, Procida für die Entdecker!", so heißt es. Mit ihren gerade einmal vier Quadratkilometern ist Procida nicht nur die kleinste, sondern auch die unbekannteste der drei Inseln im Golf von Neapel. Simin hat die ak...

Foto: Römische Kämpfer auf dem Schlachtfeld

Video | 02.06.2022 | Länge: 00:29:39 | SR Fernsehen - (c) SR Veni Vidi Vici – Saarländische Legionäre in R...

Wir schreiben das Jahr 8 n. Chr. – ein Jahr vor der Varusschlacht. Die Legio XIIII Gemina macht sich bereit. Die saarländischen Legionäre reisen nach Rom um im Maxentiuszirkus an der Via Appia die Geburtsstunde Roms zu feiern. Ein Woche lang erleben sie ...

Foto: Ein Panoramablick über die italienische Stadt Florenz

Video | 30.04.2022 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Florenz, da will ich hin!

Florenz ist neben Rom wahrscheinlich die bekannteste und unter Touristen am beliebteste Stadt Italiens. Simin Sadeghi will sich aber nicht die weltberühmten Touristenattraktionen der Stadt, wie den David von Michelangelo ansehen, sondern die unbekannten S...

SR 1 Moderatorin Naina Singh und DJ FONZ

Audio | 10.04.2022 | Länge: 00:21:39 | SR 1 - (c) Naina Singh Der SR 1-Sonntalk - mit Naina und: DJ FONZ in...

Saarländerinnen und Saarländer in aller Welt – mit ihnen spricht SR1-Moderatorin Naina Singh. Immer sonntags von 10 bis 12 Uhr unterhält sie sich mit einem saarländischen Weltgereisten. Sie fragt nach den Beweggründen und lässt die Hörer:innen teilhaben a...

Eine Schüssel mit Bohneneintopf (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 08.03.2022 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Kai Schmieding / Holger Gettmann "Ein guter Koch ist auch ein guter Künstler"

Holger Gettmann, der erste Vorsitzende des Vereins Slow Food im Saarland, schwärmt im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmieding anlässlich der Hülsenfrüchte-Woche von Linsen mit Trüffel und Rosenkohl, erläutert die positiven Effekte für Landwirtschaft und ...

Unterwegs in den Alpen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 05.03.2022 | Länge: 00:28:22 | SR 2 - Jochen Marmit Val Grande - Abtauchen in der letzten Alpenwi...

Nur wenige Wanderer kennen das Val Grande, in dem es keine Straßen, keine Infrastruktur, keine Mobilfunkmasten, fast keine Ansiedlungen gibt. Für seine Reportage hat Jochen Marmit das Val Grande mit seinen tiefen Schluchten und felsigen Bergpfaden durchqu...

Der italienische Filmregisseur Pier Paolo Pasolini (Foto: picture alliance/dpa | UPI)

Audio | 04.03.2022 | Länge: 00:04:10 | SR 2 - Sky Nonhoff "Der große Streitbare": Zum 100. Geburtstag v...

Der italienische Dichter, Regisseur und Gesellschaftskritiker Pier Paolo Pasolini gehörte zu den großen Umstrittenen seiner Zeit. Mit Filmen wie "Accattone", "Teorema" oder "Die 120 Tage von Sodom" sorgte er auch international für Aufsehen, bevor er 1975 ...

Ein Tal in den Alpen (Foto: SR)

Audio | 03.03.2022 | Länge: 00:28:22 | SR 2 - Jochen Marmit Val Grande - Abtauchen in der letzten Alpenwi...

1969 wurde die letzte Sommeralm aufgegeben, das Gebiet war fast vollständig abgeholzt. Die Natur konnte ungestört bis heute wieder wachsen – so entstand die größte alpine Wildnis der Alpen. Sie wurde vor 30 Jahren als Nationalpark 1992 endgültig unter Sch...

Margarethe von Trotta (Foto: Annabell Bruckhues)

Audio | 21.02.2022 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Siegfried Tesche Herzlichen Glückwunsch, Margarethe von Trotta...

Sie gewann mehrere Bundesfilmpreise, die Goldene Kamera, den Preis für ihr Lebenswerk und sie erhielt das Bundesverdienstkreuz: Margarethe von Trotta ist wohl eine der am meisten ausgezeichneten Filmregisseurinnen in Deutschland. Am 21. Februar wird sie 8...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 15.02.2022 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Thomas Plaul Esther Kinsky: "Rombo"

Im Mai und September 1976 gab es im norditalienischen Friaul zwei starke Erdbeben, bei denen 20 Orte zum großen Teil zerstört wurden und etwa 45.000 Menschen ihre Bleibe verloren. Knapp 1000 Menschen kamen damals ums Leben. Die in Berlin und im Friaul leb...