Schlagwort: JU

Foto: Sonja Marx und Roman Bonnaire in Schengen

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.06.2025) - Live aus Sch...

Die drei Top-Themen der Live-Sendung aus Schengen: Kritik aus dem Schengenraum wegen der erhöhten Grenzkontrollen, Ein Abkommen unter politischem Druck, Wie wirken sich die Grenzkontrollen auf saarländische Unternehmen aus?

Foto: Anne Christine Heckmann

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:01:38 | SR.de - (c) SR Kommentar von Anne Christine Heckmann: "Das Z...

"Das Zusammenleben in der Grenzregion leidet – bei allen, die Europa täglich leben, weil sie es beruflich müssen oder persönlich wollen. Der Geist von Schengen wurde außer Kraft gesetzt." Ein Kommentar von SR Fernsehleiterin Anne Christine Heckmann.

Logo: Bundesfestival Junger Film

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) SR 1 Bundesfestival junger Film 2025

Die besten Filme des Jahres - alle maximal 30 Minuten lang und von Filmschaffenden bis 30 Jahre - vereint das Bundesfestival junger Film. Vom 12. bis 15. Juni 2025 dreht sich in St. Ingbert wieder alles um das größte Kurzfilm-Festival für den Nachwuchs.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:15:10 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, "AfD-Verbot jetzt" übergibt 750 Protest-Postkarten an Innenminister Jost, Zehn Menschen sterben durch Schüsse an Schule in Österreich.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Land fördert Zentrum für Quantentechnologien im Saarland mit 53 Millionen Euro, Schweigen zur Zukunft der Wassergärten in Landsweiler-Reden.

Kinder- und Jugendpsychiaterin Eva Möhler

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer Kinder- und Jugendpsychiaterin Möhler: "Das ...

In der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken soll eine Art Familien-Bereich entstehen. Geplant sind Haftplätze für verurteilte Frauen mit kleinen Kindern. Im Studiogespräch: Prof. Eva Möhler von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am UKS Homburg.

Mama Loo – Kinder- und Jugendchor Freisen

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:02:15 | SR kultur - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Kinder- und Jugendchor Freisen – "Mama Loo"

Bei diesem Song stimmt es, dass Musik Generationen verbindet: 1973 feierten "Les Humphries Singers" ihren großen Erfolg. Dazu haben schon die Großeltern des Kinder- und Jugendchors Freisen getanzt.

Mama Loo – Kinder- und Jugendchor Freisen

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:02:07 | SR Fernsehen - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Mama Loo – Kinder- und Jugendchor Freisen

Bei diesem Song stimmt es, dass Musik Generationen verbindet: 1973 feierten "Les Humphries Singers" ihren großen Erfolg. Dazu haben schon die Großeltern des Kinder- und Jugendchors Freisen getanzt.

Schriftzug Handwerkskammer des Saarlandes

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:02:02 | SR 1 - (c) SR 1 Vorurteile gegen das Handwerk werden weniger

Vor ein paar Jahren noch hatte man das Gefühl, dass viele junge Leute lieber studieren als ein Handwerk zu lernen. Das hat sich gewandelt. Wie die Zukunftsperspektiven sind, erläutert Christian Raab von der Handwerkskammer des Saarlandes.

Das BSM-Orchester

Audio | 08.06.2025 | Länge: 01:56:54 | SR kultur - (c) SR Musik aus der Region: 70 Jahre Bund Saarländi...

70 Jahre Bund Saarländischer Musikvereine- in "Musik aus der Region" haben wir den Mitschnitt des Festkonzerts und ein Gespräch mit dem Gastredner des Abends, Stephan Ametsbichler, Redakteur für Laienmusik des Bayerischen Rundfunks, gesendet.