Schlagwort: JU

BERLIN UTOPIEKADAVER

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:14:16 | SR kultur - Simin Sadeghi Berlin Utopiekadaver

Die Berliner linke Szene ist mehr als 1. Mai, Irokesenschnitt und Hausbesetzungen – Klischees aus den 80ern/90ern, die bis heute anhalten. Regisseur Johannes Blum gibt einen Einblick in eine bedrohte autonome Szene. Simin Sadeghi hat mit ihm gesprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: 45. Max-Ophüls-Festival gestartet, Saarländische Wirtschaftsverbände zeigen klare Kante gegen rechts, Gemeinschaftsschule in Ludweiler bildet Friedensboten aus.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausblick der Handwerkskammer auf 2024, Max Ophüls Festival startet am Montag in die 45. Ausgabe,Handballlegende Joachim Deckarm feiert 70-jährigen Geburtstag.

Foto: Autorin Juliane Pickel

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Hannah Stumpf Autorin Juliane Pickel mit saarländischem Kin...

In Saarbrücken ist der Saarländische Kinder- und Jugendbuchpreis verliehen worden an die Hamburger Autorin Juliane Pickel für ihren Debütroman „Krummer Hund“. Eine Jury aus 15 Jugendlichen aus dem ganzen Saarland hatte das Buch ausgewählt.

Foto: Szene aus Max-Ophüls-Wettbewerbsfilm

Video | 17.01.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Sehenswerte Spielfilme beim Max Ophüls Preis

Düstere Zukunftsvisionen, Geschichten über Moral und die Auswirkungen fundamental ausgelebter Religion. Im Spielfilmwettbewerb beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis geht es häufig düster zu.

Blick auf ein Smartphone mit den verschiedenen Social Media Apps

Audio | 16.01.2024 | Länge: 00:06:37 | SR kultur - (c) SR Wie man junge Menschen wieder für Nachrichten...

Viele junge Menschen konsumieren keine Nachrichten mehr. Stattdessen informiert die Timeline auf TikTok, Snapchat oder Instagram. Das Projekt „UseTheNews“ versucht, jüngere Generationen wieder zu interessierten Nachrichtennutzern machen.

Ein großer Stapel Aktenmappen liegt bei Gericht

Audio | 15.01.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Thomas Gerber Justizministerium schickt zusätzliche Mitarbe...

Das Justizministerium hat weitere Maßnahmen gegen die Überlastung der Strafsachenabteilung beim Amtsgericht Saarbrücken ergriffen. Dort hatte es zuletzt massive Beschwerden von Verteidigern gegeben, die von chaotischen Zuständen berichtet hatten.

Auf Schreibblöcken der Partei Alternative für Deutschland (AfD) steht in Scrabble-Steinen der Begriff Remigration. Symbolbild/Symbolfoto

Audio | 13.01.2024 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - Gerd Heger Demo in Saarbrücken: "Gegen die AfD, für Viel...

Die Enthüllung des Netzwerks Corrective über die geheime Konferenz von Rechten hat zu einem Aufschrei in Deutschland geführt.on. In Saarbrücken wird deswegen von fast allen Jugendorganisationen morgen eine Demo veranstaltet - gegen die AfD, für Vielfalt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.01.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Lauterbach gegen Homöopathie als Kassenleistung, Saar-CDU kritisiert Verzögerung des Schulbauprogramms, Bauernproteste und Diskussion über die Wehrpflicht bei FDP-Neujahrstreffen.

Jugendliche in einer Leseecke

Audio | 12.01.2024 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger 2600 Jugendliche im Saarland nutzten 2023 den...

Im Saarland haben rund 30 Prozent der Jugendlichen im letzten Jahr den 200-Euro-Kulturpass genutzt. Besonders beliebt waren Bücher. Ob das Angebot auch dieses Jahr fortgesetzt wird, ist noch unklar.