Schlagwort: Jahrestag

David Vuillaume, der Geschäftsführer des Deutschen Museumsbundes

Audio | 12.05.2022 | Länge: 00:05:42 | SR 2 - Jochen Marmit / David Vuillaume Was macht ein Museum attraktiv?

David Vuillaume, der Geschäftsführer des Deutschen Museumsbundes, sieht als zentrale Erfolgsformel für die Museen in Deutschland, einen "Bezug zur Lebenswirklichkeit der Bevölkerung" herzustellen. Das Angebot sei in den vergangenen Jahren ohnehin "extrem ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.02.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Starkregen im Saarland, Das Wahlprogramm der Grünen, Merz: Saarland ist mit Hans auf gutem Weg, CDU bremst bei einrichtungsbezogener Impfpflicht, Gedenkfeier zum Jahrestag des Grubenunglücks von Luisenthal, Betroffene ...

Ein Teil der Anlage der Grube Luisenthal (Archivfoto: Uwe Jäger)

Audio | 07.02.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Alexander M. Groß "Es war immer irgendwo eine große Lücke"

Am 7. Februar 1962, vor genau 60 Jahren, waren 299 Bergleute bei dem Unglück in der Grube Luisenthal tödlich verunglückt. Die Ursache war eine Schlagwetterexplosion. Noch heute erinnern sich die Menschen im Saarland voller Trauer an den Unglückstag. Beson...

Foto: Sonja Marx

Video | 05.02.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (05.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Seimetz erneut zum Landesschülersprecher gewählt, Karnevals-Aufzeichnungen in der Alten Schmelz, FCK setzt Siegesserie fort, Kegelfreunde Oberthal siegen 3:0 gegen Münstermaifeld.

Foto: Personal-Ausweis

Video | 27.01.2022 | Länge: 00:05:25 | SR Fernsehen - (c) SR NS-Verbrechen: Das Schicksal der Losheimer Ju...

Der Hass der Nazis gegen Juden und Andersdenkende machte auch vor den kleinen Orten im Saarland nicht Halt. Der ehemalige Lehrer Henry Selzer hat das Schicksal der NS-Opfer in seinem Heimatdorf Losheim aufbereitet. Mit seinem Buch „Unrecht auf dem Lande“ ...

Dr. Dirk Jesinghaus vom Impfzentrum Neunkirchen mit zwei Kolleginnen (Foto: SR / Lisa Krauser)

Audio | 27.12.2021 | Länge: 00:09:20 | SR 3 - Lisa Krauser Ein Jahr nach der ersten Corona-Impfung im Sa...

Am 27. Dezember 2020 wurden die ersten Menschen im Saarland gegen Corona geimpft. Seitdem haben sich über 785.000 Saarländerinnen und Saarländer mindestens einmal impfen lassen. SR 3-Reporterin Lisa Krauser hat das Impfzentrum in Neunkirchen ein Jahr spät...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.12.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: A8: Lange Staus nach LKW-Unfall, Corona: Neue Verschärfungen treten ab dem 28. Dezember in Kraft, Perl: Erfolgreicher Beginn der Eisweinlese, Nonnweiler: Neue Aufbereitungsanlage für Trinkwasser geplant, 75. Jahrestag:...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.10.2021 | Länge: 00:14:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (30.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Matthias Maurers Weltraumflug erneut verschoben, Liveübertragung zu Lars Ohlinger in den USA, 60. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerber-Abkommens, Nachrichten, 1.FCS unterliegt dem Waldhof Mannheim, Wetteraussicht...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2021 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tausende Teilnehmer beim Aktionstag der IG Metall, Schneidewind äußert sich zu neuen Vorwürfen, CDU-Kreisvorsitzende beraten, Weltspartag: Herausforderungen durch Verwahrentgelt, 60. Jahrestag des deutsch-türkischen An...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.08.2021 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.08.2021)

Bevölkerung des Saarlandes altert weiter, Maskenpflicht zum Start ins neue Schuljahr, Patric Cordier: "Können mit diesem Kompromiss gut leben", Ferienschule für Kinder, Prozessauftakt nach Amokfahrt von Trier, Rehlinger verhandelt weiter um Stahl-Förderun...