Schlagwort: Job

Foto: Eine Tafel mit der Aufschrift

Video | 05.05.2022 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Hindernisse bei der Jobsuche von ukrainischen...

5,3 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer haben nach Angaben des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen bislang ihr Land verlassen und s0ind in die europäischen Nachbarstaaten geflüchtet. Über 380 000 davon nach Deutschland. Hierzulande geht ma...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 05.05.2022 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (05.05.2022)

„Wir im Saarland – Das Magazin“ berichtet diese Woche über die Integration ukrainischer Flüchtlingskinder an saarländischen Schulen und über die Probleme ukrainischer Flüchtlinge bei der Arbeitssuche. Außerdem treffen wir einen leidenschaftlichen FCS-Fan ...

Foto: Güterbahnhof Saarbrücken

Audio | 25.04.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Karin Mayer Gelernter Koch wagt den Neustart

In der Corona-Pandemie hat sich die Arbeitswelt verändert. Besonders hart hat es die Gastronomie getroffen – zwei Lockdowns. Die Beschäftigten mussten die Hände in den Schoß legen und mit weniger Geld auskommen. Weil das an den Nerven zehrt, sind viele au...

Minijobber Sascha (Foto: SR/Sarah Sassou)

Audio | 03.03.2022 | Länge: 00:25:27 | SR 3 - Sarah Sassou "Land und Leute": Die ewige Aushilfe

Ein bisschen was dazu verdienen – manche wollen es, andere müssen es. Viele nutzen die Möglichkeit einer geringfügigen Beschäftigung, auch Minijob genannt. Doch passt das Minijob-Modell noch in unsere Zeit? Ein Feature von Sarah Sassou.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Die aktuellen Corona-Regelungen im Überblick, Projekt „Courage im Netz“ soll Hetze im Internet bekämpfen, Waldbesucher kritisieren Beschädigung der Waldwege durch Holzernte, Initiative wehrt sich gegen Gentrifizierung ...

Bei Minijobbern herrscht häufig Ebbe im Portemonnaie (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 15.01.2022 | Länge: 00:25:30 | SR 2 - Sarah Sassou Die ewige Aushilfe - Passen Minijobs noch in ...

Die Möglichkeit zur geringfügigen Beschäftigung, auch Minijob genannt, bietet gewisse Vorteile - aber auch Nachteile. Man denke nur an die Rente, die die Aushilfen später zu erwarten haben... SR-Reporterin Sarah Sassou ist der Frage nachgegangen, ob Minij...

Foto: Krankenpfleger

Video | 13.01.2022 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Student hilft auf der Corona-Station Winterbe...

Biologie-Lehramtsstudent Dennis Dittgen hat sich einen ungewöhnlichen Nebenjob ausgesucht- die Corona-Station auf dem Winterberg Saarbrücken. Trotz andauender Pandemie bleibt das Gesundheitswesen chronisch unterbesetzt. Abhilfe sollen nun Studenten jeglic...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.01.2022 | Länge: 00:36:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Landtagswahlliste im Wahlkreis Saarbrücken ungültig, GroKo-Ärger um mögliche Corona-Prämie für Pensionäre, Student hilft auf der Corona-Station Winterberg aus, Diskussion über Einbürgerungsverfahren im Innenausschu...

Ein Schaufensterhinweis, der über ein Stellenangebot für geringfügig Beschäftigte aufklärt.(Foto: SR Fernsehen)

Audio | 12.01.2022 | Länge: 00:02:09 | SR 2 - Sarah Sassou Wenn man den Minijob zum Überleben braucht

Manche Schüler machen Minijobs, um ihr Taschengeld aufzubessern. Andere machen das, um sich einen Urlaub zu gönnen oder um kostspielige Hobbys zu finanzieren. Aber wenn man den Minijob braucht, um sich den Lebensunterhalt zu sichern, dann ist das problema...

Geldbeutel mit ein paar Euromünzen (Foto: pixabay/cocoparisienne)

Audio | 06.01.2022 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Studie zu Geringverdienern

Rund 250.000 Vollzeit-Beschäftigte gab es 2020 im Saarland. Von ihnen haben laut einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts, das Teil der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung ist, rund 18 Prozent weniger als 2284 Euro brutto ...