Schlagwort: Journalismus

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:Gemeinschaftsschule Freisen startet Projektwoche über digitale Sicherheit, Saar-Unis starten in das neue Semester, Stabilität und Ruhe in Frankreich mit Lecornu und neuem Regierungsteam?

Ein Schüler spricht beim SR Nachrichten über ein Mikrofon ein.

Audio | 12.05.2025 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - (c) SR 1 Am 05. Juni: Nachrichtentag beim SR

In diesem Jahr findet wieder der ARD Nachrichtentag statt. Du möchtest wissen, wie man Fake News entlarvt oder eigene Nachrichten verfasst und im Radio präsentiert? Dann bewirb dich jetzt!

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Geschäftsführung prüft Wettbewerbsfähigkeit des Homburger Bosch-Werks, Kranzniederlegungen 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs, Weißer Rauch: Neuer Papst ist US-Amerikaner.

Master-1-Studierende

Audio | 08.05.2025 | Länge: 01:30:00 | AntenneSaar - Studierende des M1JMN an der Université de Lorraine in Metz Podcast über "La Libération"

Die 19 Journalismus-Studierenden im ersten Semester des Masters an der SHS Journalisme et Médias Numériques der Université de Lorraine hatten sie als Semesteraufgabe, sich mit der „Libération“ zu befassen.

Christian Wellbrock

Audio | 13.04.2025 | Länge: 00:04:53 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Interview: Verschwindet lokaler Kulturjournal...

Mehr als 250 Kulturschaffende haben im Februar einen offenen Brief an die Saarbrücker Zeitung unterzeichnet. Darin wird die nach Angaben des Bündnisses seit Jahresbeginn reduzierte Kulturberichterstattung im Blatt kritisiert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, Vor welchen Herausforderungen steht die Justiz des Saarlandes?, Pflegekongress legt Schwerpunkt auf pflegende Angehörige.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.08.2024 | Länge: 00:13:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (04.08.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entschärfung von Weltkriegsbombe in Saarbrücken erfolgreich, Schülerzeitung am St. Wendeler Gymnasium fördert Schülerjournalismus, So lief der elfte Wettkampftag für die deutschen Olympiateilnehmer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: SPD Parteitag in Völklingen, Abstimmung mit Kommunen über den geplanten Windkraftausbau und die ausbleibenden Aufträge im Wohnungsbau belasten Bauwirtschaft.

Oliver Hottong (Drehbuchjury) im digitalen Interview (Foto: SR.de)

Video | 23.01.2022 | Länge: 00:12:50 | SR.de - (c) SR SR Talk: Oliver Hottong (Drehbuchjury)

Oliver Hottong ist Kulturjournalist beim Saarländischen Rundfunk und begleitet das Max Ophüls Festival schon seit vielen Jahren - dieses Jahr vergibt er als Teil der Drehbuchjury sogar einen Preis. Urs Spörri spricht mit ihm über seine Corona-Infektion, d...

Foto: Prof. Thomas Kleist

Video | 25.06.2020 | Länge: 00:04:27 | DFJP - (c) SR Grußwort von Prof. Thomas Kleist zum DFJP

SR-Intendant Prof. Thomas Kleist sendet anlässlich des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2020 sein Grußwort per Videobotschaft. Er spricht über das Motto für die Preisverleihung in diesem Jahr: "Alles bleibt anders" thematisiert die Veränderungen ...