Schlagwort: Jugend

Jugendliche im Sonderzug zum Evangelischen Kirchentag 2025

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:06:24 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Im Sonderzug zum Evangelischen Ki...

Mit dem Sonderzug zum Evangelischen Kirchentag nach Hannover. 13 Wagen mit bis zu 800 Jugendliche. SR 3-Reporterin Simin Sadeghi lässt das GuMo-Mobil stehen und fährt einen Teil der Strecke im Sonderzug mit.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.04.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Uni will attraktiver werden: weniger Autos und mehr Begegnungsplätze, St. Ingberter Kreiskrankenhaus testet digitales Desinfektionssystem, Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück

Mehrere Jugendliche stehen zusammen

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Saar-CDU Chef Toscani will eine Ausbildungspf...

Aktuell sind im Saarland über 3000 junge Menschen unter 25 arbeitslos. CDU Chef Stephan Toscani will das ändern- und zwar mit einer Ausbildungspflicht. Was er darunter versteht und wie das Ganze ablaufen soll, das erläutert er im SR-Interview.

Foto: Mann beim Spazieren von hinten aufgenommen

Video | 22.04.2025 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Pflegevater fühlt sich von saarländischem Jug...

Ein saarländischer Pflegevater fühlt sich vom Jugendamt Saarbrücken nicht genug unterstützt. Er möchte nun klagen, weil seine Pflegetochter keine finanziellen Mittel mehr erhält.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.04.2025 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht an Ostermontag (21.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung an Ostermontag: Reaktionen aus dem Saarland auf den Tod von Papst Franziskus, „Papst Franziskus hinterlässt ein gemischtes Vermächtnis“ – Christian Otterbach, Royals kassieren zweite herbe Niederlage gegen Keltern

Foto: Drei Männer schauspielern auf einer Bühne. Alle sitzen auf Hockern. Die beiden links schauen den Mann rechts an.

Video | 17.04.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Am 22. April: Premiere des Stücks „Shake it o...

Am kommenden Dienstag hat am Kinder- und Jugendtheater Überzwerg das Stück "Shake-it-off" Premiere. Der argentinisch-deutsche Regisseur Leandro Kees hat das Stück für Kinder ab 11 ganz ohne Sprache, aber sehr humorvoll und mit viel Bewegung inszeniert.

Eltern mit Kind

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Krauser Deutlich bessere Unterstützung für Pflegeelte...

Es gibt Kinder, die nicht in ihren Familien bleiben können, weil die Eltern nicht in der Lage sind, sich richtig um sie zu kümmern. Für sie werden händeringend Pflegeeltern gesucht. Doch die Unterstützung bei Pflege und Adoption lässt zu wünschen übrig.

Ein Jugendlicher, der auf einem Hocker sitzt. Teile seines Gesichts sind von seinen Armen verdeckt, die er auf seinem aufgestellten Knie abgelegt hat. Vor ihm schwebt die Silhouette eines Kindes, in der sich ein Sternenhimmel befindet. Um ihn herum ist ei

Audio | 12.04.2025 | Länge: 01:21:05 | SR kultur - David Paquet Sternschnupfen - Verliebt, verwirrt, verloren...

Sechs befreundete Jugendliche, auf der Suche nach Identität und ihrem Platz in der Gesellschaft: Martha nutzt die Medien virtuos für mutige Statements und ist in ihre Klassenkameradin Melchior verliebt. Diese ist ganz erfüllt von ihrer körperlichen...

Foto: Landesgewinner Jugend debattiert

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Saar-Landesgewinner von Jugend debattiert aus...

Am Donnerstag hat auf dem Halberg in Saarbrücken das Landesfinale Saarland des Projekts „Jugend debattiert“ stattgefunden. Dabei wurden die besten Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland ausgezeichnet.

Jugendliche sitzen zusammen und diskutieren

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - René Henkgen Landesfinale von „Jugend debattiert“ auf dem ...

Wer vertritt das Saarland beim Bundeswettbewerb "Jugend debattiert" in Berlin? Das wurde beim Saar-Landesfinale entschieden, das beim Saarländischen Rundfunk auf dem Halberg stattgefunden hat. Rund 200 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen.