Schlagwort: Jugendliche

Ehemaliger Standort Saarbahn-Haltestelle Johanniskirche

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Lena Schmidtke Sozialer Bennpunkt Johanneskirche: Neue Warte...

Alkohol- und Drogenkonsum, gewalttätige Übergriffe, regelmäßige Polizeieinsätze - seit Jahren ist die Saarbahn-Haltestelle an der Saarbrücker Johanneskirche ein sozialer Brennpunkt. Die Stadt Saarbrücken will die Situation dort nun entschärfen und hat di...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...

Frosch in Kommode

Audio | 06.05.2022 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - Jessica Werner Plötzlich: Pubertät im Anmarsch

Das Kind ist noch in der Grundschule, aber hat plötzlich geradezu pubertäre Anwandlungen? Der kuschelige süße Fratz von gestern ist von heute auf morgen cool und abweisend - und das in der 3. Klasse? Matthias Jung kommt im vorpubertären Sturm der Gefühle...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 31.03.2022 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (31.03.2022)

In dieser Woche geht es in Wir im Saarland - Das Magazin um alternative Möglichkeiten des Heizens, die Frage, wie es für Kinder und Jugendliche ist, im falschen Körper geboren zu sein und um mexikanischen Pflegekräfte im Saarland. Außerdem wirft das Magaz...

Foto: Zwei Jugendliche bei einem Spaziergang

Video | 31.03.2022 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Junge Transgender - Leben im falschen Körper

Zwei Prozent der Kinder und Jugendlichen fühlen sich in einem falschen Körper. Sie wünschen sich ein anderes Geschlecht als das, mit dem sie zur Welt gekommen sind. Seit sechs Jahren gibt es an dem Universitätsklinikum Homburg eine Transgender-Sprechstund...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ausrufung der Frühwarnstufe des 'Notfallplans Gas', Hanno Dornseifer, Verband der Energie- und Wasserwirtschaft: „Wir wollen uns jetzt vorbereiten“, Neun-Euro-Ticket lässt auf sich warten, Corona-Regeln an den Schulen,...

Foto: Skulptur

Video | 23.03.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Erinnern in die Zukunft - Damit kein Gras dar...

Eine Gruppe junger Studentinnen und Studenten aus den Vereinigten Staaten auf der einen Seite - Jugendliche aus dem St. Wendeler Land auf der anderen. Kulturen prallen aufeinander, aber schnell schaffen es die jungen Menschen, Barrieren zu überwinden und ...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 23.03.2022 | Länge: 00:23:58 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (23.03.2022)

Wir im Saarland – Kultur blickt in die Vergangenheit. Harriet Weber-Schäfer hat die Ausstellung „Zu Tisch“ in der alten Sammlung des Saarlandmuseums besucht. Die Ausstellung zeigt die Esskultur des 17. und 18. Jahrhunderts. Außerdem war Chris Ignatzi mit ...

Foto: Tanja Michael (links) mit Christine Alt im Interview

Video | 10.02.2022 | Länge: 00:05:39 | SR Fernsehen - (c) SR Tanja Michael zu den Auswirkungen der Pandemi...

Professorin Tanja Michael – Lehrstuhlinhaberin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Saar-Uni – spricht im SR-Interview darüber, wie sich die Isolation auf Kinder und Jugendliche auswirkt, welche Altersgruppen besonders damit zu kämpfen habe...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:39:11 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.01.2022)

DIe Themen der Sendung im Überblick: Erste Bundestagsdebatte zu Impfpflicht, Esch 2022“ startet im Februar, Generaldirektorin Brown über die Pläne für "Esch 2022, Zwischenbilanz im Homburger Missbrauchsskandal , Maurer gibt live Eindrücke von der ISS, Pas...