Schlagwort: Jugendschutz

Foto: Brigitte Henkes im Studio

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (16.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Andrea Nahles zu Besuch im Saarland, Jahresbilanz von Autozulieferer ZF, Bildungsausschuss des Saar-Landtags zu Jugendschutz im Umgang mit Schultablets, Debatte um nicht einsatzbereite öffentliche Zivil-Schutzräume.

Foto: Brigitte Henkes im Studio

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (16.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Andrea Nahles zu Besuch im Saarland, Jahresbilanz von Autozulieferer ZF, Bildungsausschuss des Saar-Landtags zu Jugendschutz im Umgang mit Schultablets, Debatte um nicht einsatzbereite öffentliche Zivil-Schutzräume.

Foto: Tablet-Nutzung in einer Schulklasse

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:00:15 | SR.de - (c) SR Debatte um Schul-Tablets im Bildungsausschuss

Der Bildungsausschuss des Landtags beschäftigt sich heute in einer Sondersitzung mit dem Jugendschutz bei Schul-Tablets. Hintergrund ist, dass die Schüler derzeit theoretisch auch auf pornographische oder gewaltverherrlichende Inhalte zugreifen können.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Mikrofon

Audio | 10.03.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger "GEW und Lehrerverband fordern digitale Hausm...

Nach der SR-Berichterstattung über mangelnden Jugendschutz bei Tablets gibt es bei der digitalen Bildung weitere Baustellen: Der technische Support bleibt zu großen Teilen bei den Lehrern hängen. Einzelheiten von Kai Forst aus der SR.de-Redaktion

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.03.2023 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundespräsident Steinmeier auf dreitägigem Besuch im Saarland, Kein ausreichender Kinderschutz bei Schul-Tablets, Beschäftigte der Dillinger Hütte fordern faire Strompreise.

Mikrofon

Audio | 07.03.2023 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Kai Forst "Durch den mangelnden Jugendschutz ist auf de...

Die an die Schüler im Saarland ausgeteilten Notebooks und Tablets sind nach SR-Recherchen offenbar kaum geschützt. Wurde der Jugendschutz vergessen? Von Kindeswohlgefährdung spricht der Philologenverband. Einzelheiten von Kai Forst aus der SR.de-Redaktion

Landtag des Saarlandes

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Landtag bringt Ombudsstelle für Kinder-und Ju...

Das Saarland soll eine Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe bekommen. Die soll in Streitfragen vermitteln, aber auch Hilfestellung bei Fragen bieten. Der Entsprechende Gesetzentwurf wurde am 17. November im Landtag auf den Weg gebracht.

Foto: Jugendwohlfahrtausschuss

Video | 02.07.1964 | Länge: 00:03:12 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendwohlfahrtsausschuss des Saarlandes kons...

Im saarländischen Kultusministerium trat der Jugendwohlfahrtsausschuss zur konstituierenden Sitzung zusammen. Ministerpräsident Franz-Josef Röder betonte die Bedeutung der Jugendwohlfahrt.