Schlagwort: K

Foto: Das

Video | 20.09.2025 | Länge: 00:30:16 | SR Fernsehen - (c) SR Schnitzel mit Gurkensalat

Vor der malerischen Kulisse der Bettinger Mühle in Schmelz zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle seinen Kochschülern Verena und Michel diesmal, wie man einen Klassiker zubereitet: Wiener Schnitzel mit Gurkensalat.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalstatistik: Saarbrücken zählt nicht mehr zu den zehn gefährlichsten deutschen Städten, AfD-Chef Carsten Becker verteidigt Doppelmandat, Deutschlandticket wird erneut teurer.

Abspielen

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:29:27 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 18.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Preis fürs D-Ticket steigt auf 63€ / Bundestag: Haushalt verabschiedet / Wie gut ist Deutschland auf Drohnenangriffe vorbereitet? / Trump in London / Streiktag in Frankreich

Polizeiauto neben einem Schild mit der Aufschrift

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:49 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Rund 70 Falschfahrten pro Jahr im Saarland

Wenn ein Falschfahrer unterwegs ist, zählt jede Sekunde für die Warnung. Doch wie oft kommt es überhaupt vor, dass jemand in der falschen Fahrtrichtung unterwegs ist und was sind die Hauptursachen? SR-Reporter Max Zettler hat bei der Polizei nachgefragt.

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:03:28 | SR kultur - (c) Barbara Grech Die Grafikausstellung "Into the Dark" im Saar...

Angst, Verzweiflung, Trauer, Entsetzen. Dunkle Gefühle gehören zum Menschsein und zur Kunst. Das zeigt die Grafikausstellung "Into the Dark" in der Modernen Galerie des Saarlandes mit Werken von Vincent van Gogh, Käthe Kollwitz oder Edvard Munch.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (18.09.2025)

Es geht um das vielfältige Leben in unseren Wäldern, um den Dreck, den manche Zeitgenossen hinterlassen und den Protest dagegen. Wir beschäftigen uns mit nachhaltiger Mode aus dem All und begleiten die Mitarbeiter des Emmaus Hospiz bei Ihrer Arbeit.

Fragezeichen

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:00:18 | SR 1 - (c) SR 1 Das Radio-Bilderrätsel vom 18.09.2025 - Hallo...

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Foto: Eine kleine Deutschlandflagge wird geschwenkt

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Programm zum Tag der Deutschen Einheit

Das Programm für die Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken steht fest. Der Tag der Deutschen Einheit ist am 3. Oktober. Dann wird die Deutsche Wieder·vereinigung gefeiert. Dieses Jahr wird in Saarbrücken gefeiert.

Foto: Ein Telefon vor einem Schatten an der Wand

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Zwei Verdächtige wegen Enkeltrick festgenomme...

Die saarländische Polizei hat am Dienstag (16. September) einen Mann in Nordrhein-Westfalen und einen Mann in Bayern fest·genommen. Die Polizei sagt: Die beiden Männer sind Enkeltrick·betrüger.

Foto: Eine Weltkriegsbombe liegt in Saarlouis unter einer Metallplatte

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Entschärfung von Weltkriegs-Bombe hat lange g...

In Saarlouis ist am Sonntag (14. September) eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Experten haben die Bombe auseinander·gebaut. Sie konnte dann nicht mehr explodieren.