Australien hat jetzt eine Social Media-Altersgrenze beschlossen. Über dieses hart umkämpfte Thema und die Gefahren für Kinder im Internet spricht im SR- Interview Florian Buschmann, Buchautor und Gründer der Initiative "Offline Helden".
In der Weihnachtszeit besucht "Posti Ingo" schon seit Jahren Schüler, um mit ihnen Wunschzettel zu schreiben. Seine Mission: die Lust am Schreiben fördern. Heute ist Posti-Ingo zum letzten Mal unterwegs. GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz ist dabei.
Die Themen der Sendung im Überblick: Assad-Regime in Syrien von Aufständischen gestürzt, Ägypten richtet Hilfseinrichtungen für geflüchtete Kinder aus Gaza ein, TG Saar holt Bronze im Bundesliga-Finale der Turner.
Weihnachten steht vor der Tür und überall auf der Welt schreiben Kinder Briefe und Wunschzettel. Diese Briefe werden auch abgeschickt. Einige davon landen dann auch im Saarland und zwar im Nikolauspostamt in Sankt Nikolaus.
Viele Eltern kennen es: Mit Kindern gemütlich einen Kaffee trinken zu gehen ist eher schwierig. Doch das soll ab sofort im neuen Saarbrücker Kindercafé Dreikäsehoch anders laufen. Wir haben darüber mit Betreiberin Manuela Fickinger gesprochen.
Am 29. November 2024 war wieder Kinderradionacht: fünf Stunden lang von 20 Uhr bis 1 Uhr nachts! SR 1-Reporter Aaron Klein war an der Arnold-Rütter-Grundschule in Erfweiler-Ehlingen und hat die Kinder gefragt, auf was sie sich am meisten freuen.
Video | 01.12.2024 | Länge: 00:15:11 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wolfsbande
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Tilly, Königin der Streiche, Sophie, sportlich und cool, Lilia, die Make Up und Styling liebt und Marla, die immer die Nase in einem Buch hat. Doch etwas verbindet sie.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Modernisierung: Novelle der saarländischen Landesbauordnung, Landesrechnungshof: Kritik an maroden Förderschulgebäuden des Landes, Debatte um die Lockerung der Schuldenbremse für die Bundesländer.
Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Arbeitslosen im Saarland geht im November leicht zurück, Prozessauftakt im Fall des Messerangriffs in Saarbrücker Regionalzug, 95-Jähriger stirbt bei Brand in Marpinger Ortsteil Alsweiler.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.