In Baden-Baden läuft der Kino-Kongress, bei dem die großen deutschen Filmtheater über die Zukunft der Branche diskutieren. Wie geht es dem Kino nach Pandemie und Streaming-Boom? Christine Berg vom Verein HDF Kino war dazu im Interview auf SR kultur.
Ein herausragender Flm über die Verbrechen des Zweiten Weltkrieges wurde Anfang der 1960er Jahre gedreht: "Das Urteil von Nürnberg". Anlässlich des Jahrestags zum 80jährigen Kriegsende ist dieser auf verschiedenen Plattformen zu sehen.
Filme zeigen, wie wir fühlen, denken, lieben, kämpfen. Sie erzählen Geschichten, die uns verraten, wie die Welt funktioniert. In unserer neuen Kolumne „Crashkurs Weltkino“ nimmt uns Filmkenner und -liebhaber Hendrik Warnke mit auf Entdeckungsreise.
Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Dürfen Kinder unter 18 Jahren, die in Horrorfilmen mitwirken, sich den Film ansehen? Peter Kaun von der Freiwilligen Selbstkontrolle weiß die Antwort...
Wer keine Lust hat auf die xte Superhelden-Verfilmung, muss in Saarbrücken nicht lange suchen. Das Kino 8 ½ in Saarbrücken hat sich da als Alternative etabliert. Das etwas andere Kino feiert nun seinen 35. Geburtstag. Wie zeitgemäß sind Nischenkinos noch?
Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Zählen die Kalorien eines Kaugummis nur, wenn ich das dann auch wirklich runter schlucke? Wir haben bei einer Spezialistin nachgefragt...
Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Warum wacht man, wenn man schnarcht, nicht auf? Wir haben bei einem Spezialisten nachgefragt...
Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Läuft ein Film, wenn der Kinosaal leer ist?
Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) Peter Beddies SR 1 Kinotipp: Rust
Mit dem Western Rust kommt der Film in den Kinos, der nach dem tödlichen Schuss auf eine Kamerafrau große Diskussionen auslöste. Der Film mit Alec Baldwin wurde trotzdem fertig gedreht. SR 1 Kinoexperte Peter Beddies weiß, ob es sich gelohnt hat...
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.