Schlagwort: Kabul

Katie Freudenschuss hat sich Gedanken über

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:01:46 | SR 2 - Katie Freudenschuss HafenPost: "Trendvokabular"

Katie Freudenschuss hat sich in ihrer HafenPost unser "Krisen-Vokabular" genauer angeschaut. Dabei kommt sie zu einem hoffnungsvollen Schluss...

Katie Freudenschuss hat sich Gedanken über

Audio | 27.03.2022 | Länge: 00:02:01 | SR 2 - Katie Freudenschuss HafenPost: "Trendvokabular"

Katie Freudenschuss hat sich in ihrer HafenPost unser "Krisen-Vokabular" genauer angeschaut. Dabei kommt sie zu einem hoffnungsvollen Schluss...

Seit der chaotischen Übernahme Kabuls durch die Taliban am 15. August 2021 steht die bereits vom Krieg zerstörte Wirtschaft Afghanistans, die einst allein durch internationale Spenden am Leben erhalten wurde, kurz vor dem Zusammenbruch (Foto: picture al

Audio | 12.01.2022 | Länge: 00:06:14 | SR 2 - Isabelle Tentrup / Stefan Recker "Ich habe selten so 'ne Katastrophe gesehen"

Seitdem die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen haben, steuert das Land nach Einschätzung der UNO nun mitten im Winter auf eine Armutskatastrophe zu. Dürre, Kälte und Mangel beherrschen den Alltag fast aller Menschen vor Ort. Das liege auch daran,...

Kabul, 30. August 2021: Drei Kämpfer der Taliban mit Fahnen begrüßen den Truppenabzug der USA (Foto: picture alliance/dpa/AP | Khwaja Tawfiq Sediqi)

Audio | 31.08.2021 | Länge: 00:05:11 | SR 2 - Kai Schmieding / Silke Diettrich Taliban-Jubel nach Abzug der US-Truppen

Nach dem Truppenabzug der Amerikaner in der Nacht zum 31. August haben die Taliban das Ende der Besatzung gefeiert. Nun stehen die neuen Machthaber vor großen Herausforderungen, meint Korrespondentin Silke Diettrich im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmi...

Eine Maschine der Bundeswehr steht auf dem Rollfeld. (Foto: picture alliance/dpa/Bundeswehr | Marc Tessensohn)

Audio | 26.08.2021 | Länge: 00:02:42 | SR 1 - Christian Balser / Silke Diettrich Tausende Menschen warten noch auf Evakuierung...

Tausende Menschen in Kabul warten derzeit noch darauf evakuiert zu werden. Doch spätestens am 31. August sollen die Evakuierungsmissionen in Afghanistan enden. SR 1-Moderator Christian Balser hat mit Afghanistan-Korrespondentin Silke Diettrich über die La...

Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Regerungserklärung am 25. August 2021 zur Lage in Afghanistan (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 26.08.2021 | Länge: 00:05:06 | SR 2 - Jochen Marmit / Kai Küstner Afghanistan-Debakel: Viele Fragen bleiben off...

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich bei ihrer letzten Regierungserklärung am 25. August zwar "betroffen" über das Debakel in Afghanistan gezeigt, aber in keiner Weise "reumütig" - so die Einschätzung von ARD-Hauptstadt-Korrespondent Kai Küstner. Wie da...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.08.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.08.2021)

Saarlandverkehr von GDL-Streiks betroffen, Lockdown belastete Menschen in häuslicher Pflege stark, Pflegeberaterin zur Situation in der häuslichen Pflege, Stand der Luftbrücke von Kabul nach Ramstein, 18+ Deutschland: Film über junge Erwachsene in Deutsch...

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 23.08.2021 | Länge: 00:13:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (23.08.2021)

Personenverkehr: GDL-Streik stört Zugverkehr im Saarland, Afghanistan-Krise: Bundeswehr an Schusswechsel am Flughafen Kabul beteiligt, Corona-Maßnahmen: Ausgeweitete 3-G-Regeln ab heute, Sport: Tokio vor Beginn der Paralympics.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.08.2021 | Länge: 00:30:14 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (21.08.2021)

Kabul: Evakuierung aus Afghanistan, Afghanistan: Afghanen im Saarland zur Situation in der Heimat, Impfempfehlung: StiKo empfiehlt Impfung ab 12 Jahren, Schule: Kultusministerium zu Planungen für Schuljahr, Besuche: Corona-Beschränkungen in Krankenhäusern...

Foto: Sonja Marx im Gespräch mit Volker Bescht

Video | 18.08.2021 | Länge: 00:04:45 | SR Fernsehen - (c) SR Ex-Kommandeur der Saarlandbrigade: Vieles ist...

Der ehemalige Kommandeur der Saarlandbrigade Volker Bescht sieht die aktuelle Situation der Ortskräfte in Afghanistan als Desaster an. Er beurteilt den Einsatz der Bundeswehr und schätzt die Lage vor Ort ein.